Hi zusammen!
Ich besuche diese Seiten relativ oft. Einerseits um mich über den Zustand der Bahnen zu informieren andererseits um auch meine Meinung über die Bahnen fleißig kund zu tun.
Könnten jedoch nicht die Beurteilungskriterien etwas größer bzw. für jeden schnell sichtbar angebracht werden.
Diesen Link kennen wahrscheinlich nur wenige: http://www.winterrodeln.org/wiki/Winter ... skriterien
Irgendwie kann es doch nicht sein, dass z.b. auf der Juifenalm, auf der ich gerade gestern war ICH ein gerade noch gut gebe und ein anderer ein sehr gut, trotz der wirklich extremen Mugel (die meinem Sohn natürlich Spaß machten).
Ebenso heute auf der Birgitzer Alm. Diese Bahn kann gestern unmöglich ein sehr gut gewesen sein. Keine Schneewände und einfach teilweise extrem eisig!
Fotscher Bergheim gab ich am 27.12. ein 'mittelmäßig' aufgrund der Mugel, des Eises, der natürlich fehlenden Schneewände und auch wegen der extremen Spurrillen, aus denen nur schwer herauszukommen war. Am selben Tag erhielt die Bahn ein 'sehr gut'....
Ich will nicht sagen, dass ich immer richtig beurteile, aber zumindest sollten die, die beurteilen nur wirklich dann ein sehr gut geben, wenn wirklich alles passt. Danach lässt sich darüber streiten ;-)
Ich glaube, dass viele aufgrund des Spaßes urteilen. Es war geil und deswegen ein sehr gut....
Bis denn!
©a-x-i
Beurteilungen
Re: Beurteilungen
Hallo Axi,
Das Forum kommt noch....
),... schlecht Bewerten. Obwohls ja auch ein Forum geben würde...
Grüße Floo
Axi hat geschrieben: Ich besuche diese Seiten relativ oft. Einerseits um mich über den Zustand der Bahnen zu informieren andererseits um auch meine Meinung über die Bahnen fleißig kund zu tun.


Was schlägst du vor? Wie würdest du sie sichtbar machen?Axi hat geschrieben: Könnten jedoch nicht die Beurteilungskriterien etwas größer bzw. für jeden schnell sichtbar angebracht werden.
Ja, leider... Es ist auch immer noch so, dass einige aufgrund des Wirtes, oder Parkplatzes (@bany - du kennst die Problematik...Axi hat geschrieben: Ich glaube, dass viele aufgrund des Spaßes urteilen. Es war geil und deswegen ein sehr gut....


Grüße Floo
-
- Gast
Re: Beurteilungen
Wenn dann würde ich es beim posten von Bewertungen hintun. So in der Art von AGB's. Man liest sie zwar nie stimmt aber trotzdem zufloo hat geschrieben: Was schlägst du vor? Wie würdest du sie sichtbar machen?

Cool wäre eine generelle Bewertung, wie es sie jetzt bereits gibt zu belassen und die, die mehr dazu beitragen wollen sollen es auch tun dürfen. Aber eher in dieser Art:floo hat geschrieben: Es ist auch immer noch so, dass einige aufgrund des Wirtes, oder Parkplatzes (@bany ),... schlecht Bewerten.
Hütte: 1 2 3 4 5
Leute: zu viel, viel, mittel, wenig, fast keine
Mugel: zu viel, viel, mittel, wenig, keine
Eis: zu eisig, untere Hälfte, letztes Drittel, Kurven, keines
Schneewände: ....
usw....
Und dann noch einen Text, wie es ihn jetzt schon gibt um zu schreiben, was besonders toll war (die Kasknödl) oder schlecht war (die Autos auf der Rodelbahn)
Viel Spaß trotzdem allen beim Rodeln!
©a-x-i
Re: Beurteilungen
Das sollte im Idealfall alles in die Note mit einfließen. Ansonsten sollte man DAS in der Bewertung schreiben.Gast hat geschrieben: Hütte: 1 2 3 4 5
Leute: zu viel, viel, mittel, wenig, fast keine
Mugel: zu viel, viel, mittel, wenig, keine
Eis: zu eisig, untere Hälfte, letztes Drittel, Kurven, keines
Schneewände: ....
Genau DAS sollte ins Forum.Gast hat geschrieben: Und dann noch einen Text, wie es ihn jetzt schon gibt um zu schreiben, was besonders toll war (die Kasknödl) oder schlecht war (die Autos auf der Rodelbahn)

@Axi: Warum postest du diesmal als Gast?
Grüße Floo
- bany-tyrol
- Administrator
- Beiträge: 724
- Registriert: Do 1. Jan 2009, 18:14
- Wohnort: Oberperfuss
Re: Beurteilungen
Hallo Zusammen!
Ein Regelwerk zur Erstellung objektiver Bahnberichte zu finden, ist kein leichtes Unterfangen. Zu unterschiedlich sind die Einschätzungen der Rodler; diese werden zudem von subjektiven Vorlieben beeinflusst. Ein zu starres Korsett wiederum schreckt potentielle Tester ab
Wir haben schon einige Verbesserungen diskutiert, sind aber bis jetzt noch zu keinem vernünftigen Ergebnis gekommen.
Generell sollten sich die Bahnberichte primär um den Zustand der Rodelbahn drehen: Bewirtung auf der Hütte, gutes Essen, (un)freundliche Wirtsleute, Parkplatzgebühren
etc. haben hier nichts verloren und gehören ins Forum!
So long - bernhard
Ein Regelwerk zur Erstellung objektiver Bahnberichte zu finden, ist kein leichtes Unterfangen. Zu unterschiedlich sind die Einschätzungen der Rodler; diese werden zudem von subjektiven Vorlieben beeinflusst. Ein zu starres Korsett wiederum schreckt potentielle Tester ab

Wir haben schon einige Verbesserungen diskutiert, sind aber bis jetzt noch zu keinem vernünftigen Ergebnis gekommen.
Der Bericht wird ja mit Vorschau und Speichern abgeschlossen; er wird dann in einer Vorschau angezeigt, um ihn bei Bedarf korrigieren zu können. Auf dieser Seite wird auch der Link zu den Beurteilungskriterien und eine Liste der Punkte, die Rodelbahnberichte umfassen sollten, angezeigt:Axi hat geschrieben:Könnten jedoch nicht die Beurteilungskriterien etwas größer bzw. für jeden schnell sichtbar angebracht werden.
Das schien uns (bis jetzt) die beste Variante. Aber wir sind für alle Verbesserungsvorschläge offenGute Rodelbahnberichte
- erwähnen die Tageszeit,
- schreiben über die "Unterlage" (Eis, Steine, weich, hart),
- über das Vorhandensein (oder das nicht-Vorhandensein) von Mugel (Hüpfer, Hopser, Gräben)
- über das Ausmaß der Schneewände,
- über besondere Vorkommnisse bzw. Ankündigungen (z.B. Hütte außerplanmäßig zu am ...)
- geben Hinweise wenn die Bahn besonders sicher bzw. besonders gefährlich zu fahren ist,
- und vergeben bei Lawinensperre ausnahmslos Geht Nicht.

Generell sollten sich die Bahnberichte primär um den Zustand der Rodelbahn drehen: Bewirtung auf der Hütte, gutes Essen, (un)freundliche Wirtsleute, Parkplatzgebühren

So long - bernhard

________________________________________
Bis bald - in dann noch älterer Frische
Bis bald - in dann noch älterer Frische

Re: Beurteilungen
Im Falle vom Fotscher Bergheim schwierigbany_tyrol hat geschrieben: Generell sollten sich die Bahnberichte primär um den Zustand der Rodelbahn drehen:

Nur mal so, wie ich vorgehe, wenn ich rodeln gehen möchte.
Ich gehe auf die Seite von Winterrodeln.org und seh mir die Übersicht und die Beurteilungen dort mit den neusten (heute bis vorgestern) Datum an.
Mittelmäßig wird von mir schon gar nicht mehr angeklickt, da dies von Beurteilern nur dann vergeben wird, wenn es schlecht oder nur teilweise zum Rodeln geht. (siehe Bsp. Sistranser Alm)
D.h. ich suche nur Sehr gut bzw. gute Bahnen. Und dort erkundige ich mich genauer. Und wenn dann dort nur steht 'super bahn', 'tolles Rodelvergnügen' und drei andere Bewertungen, die komplett abweichen, dann ist es schwierig sich zu entscheiden.
Bis jetzt hab ich mich eigentlich eh immer richtig entschieden

Es war ja allgemein nur so ein Gedanke. Ich bin froh, dass es winterrodeln.org gibt, weil es einem sehr hilfreich sein kann!
@Flo: Das mit dem 'Gast' war ein Versehen, hab ich erst nachträglich bemerkt, dass ich nicht eingeloggt war!
©a-x-i
- bany-tyrol
- Administrator
- Beiträge: 724
- Registriert: Do 1. Jan 2009, 18:14
- Wohnort: Oberperfuss
Re: Beurteilungen
Hallo Axi!
Hier gibt's den zugehörigen Thread im Forum
Sind nur zwei, dazu noch konträre
, Berichte vorhanden wird's schwierig.
Es gibt hier zum Glück einige, die sehr aktiv sind und auf deren Urteil man sich schon verlasen kann. Auch die detaillierten Berichte sind (meistens) sehr zuverlässig.
So long - bernhard
Ja - ich weiß! Ich habe mich auch schon über die Änderung der Fahrverbotszeiten geärgert und kann eigentlich nicht verstehen, warum man das macht? Die Bahn war ja immer recht beliebt und von zahlreichen Rodlern frequentiert - braucht's da unbedingt auch noch Gäste, die mit dem Auto nach Bergheim fahren?Axi hat geschrieben:Im Falle vom Fotscher Bergheim schwierig![]()
Hier gibt's den zugehörigen Thread im Forum

Ja - in der Hochsaison des Rodelns ist das wohl die beste Vorgangsweise. Wir haben auch schon mal überlegt, aus mehreren Berichten eine Gesamtnote abzuleiten, die dann (vielleicht) objektiver wird. Ist aber nicht ganz einfach, da man dazu viel mehr Berichte und klar definierte Beurteilungskriterien (Notensystem für mehrere Punkte) benötigen würde.Axi hat geschrieben: Nur mal so, wie ich vorgehe, wenn ich rodeln gehen möchte.
Ich gehe auf die Seite von Winterrodeln.org und seh mir die Übersicht und die Beurteilungen dort mit den neusten (heute bis vorgestern) Datum an.[...]
Sind nur zwei, dazu noch konträre

Man kann bei der Entscheidung auch den Autor-Namen miteinbeziehenAxi hat geschrieben: D.h. ich suche nur Sehr gut bzw. gute Bahnen. Und dort erkundige ich mich genauer. Und wenn dann dort nur steht 'super bahn', 'tolles Rodelvergnügen' und drei andere Bewertungen, die komplett abweichen, dann ist es schwierig sich zu entscheiden.

Es gibt hier zum Glück einige, die sehr aktiv sind und auf deren Urteil man sich schon verlasen kann. Auch die detaillierten Berichte sind (meistens) sehr zuverlässig.
Es sind genau diese Gedanken und die Leidenschaft am Rodeln, die das Projekt tragen & weiterbringenAxi hat geschrieben:Es war ja allgemein nur so ein Gedanke.

So long - bernhard

________________________________________
Bis bald - in dann noch älterer Frische
Bis bald - in dann noch älterer Frische

Re: Beurteilungen
zu diesem thema werde ich nun auch mal wieder meinen senf dazu geben.
das bewertungssystem an sich ist derzeit sicherlich ausgereift genug, wenn die bewertungsautoren sinnerfassend die kriterien studieren. falls dies erolgt ist, kann man garantiert eine für die nutzer aussagekräftige note abgeben - und wie schon erwähnt, helfen noch ein, zwei ergänzende sätze zur "kompletten rodelinfo".
eure idee mit dem zusammenfassen mehrerer benotungsmeinungen halte ich für gefährlich und daher nicht zielführend. gerade vorgestern ist es passiert, dass bei der weidener hütte ein rodler vor mir eher mies beurteilt hat und ich dann ganz passabel. speziell an tagen mit niederschlag (und die gibt es, wenn auch heuer eher selten) trifft der eine eben eine unpräparierte, der andere eine gerade frisch hergerichtete bahn an. darum hätte ein aufsummieren wenig sinn.
einem argument schließe ich mich allederings zu 100 % an: es gibt eine oder zwei hände voll "bewertungsschreiber" denen man (frau) sehr gut vertrauen kann. das führt dann auch zu schönen rodelausflügen.
das erinnert mich daran, dass ich ja auch gerade mit meiner rodel los möchte!
lg steffl
das bewertungssystem an sich ist derzeit sicherlich ausgereift genug, wenn die bewertungsautoren sinnerfassend die kriterien studieren. falls dies erolgt ist, kann man garantiert eine für die nutzer aussagekräftige note abgeben - und wie schon erwähnt, helfen noch ein, zwei ergänzende sätze zur "kompletten rodelinfo".
eure idee mit dem zusammenfassen mehrerer benotungsmeinungen halte ich für gefährlich und daher nicht zielführend. gerade vorgestern ist es passiert, dass bei der weidener hütte ein rodler vor mir eher mies beurteilt hat und ich dann ganz passabel. speziell an tagen mit niederschlag (und die gibt es, wenn auch heuer eher selten) trifft der eine eben eine unpräparierte, der andere eine gerade frisch hergerichtete bahn an. darum hätte ein aufsummieren wenig sinn.
einem argument schließe ich mich allederings zu 100 % an: es gibt eine oder zwei hände voll "bewertungsschreiber" denen man (frau) sehr gut vertrauen kann. das führt dann auch zu schönen rodelausflügen.
das erinnert mich daran, dass ich ja auch gerade mit meiner rodel los möchte!
lg steffl
Re: Beurteilungen
Hallo
Ich habe gerade unseren Rodelausflug zur Stöcklalm bewertet.
Bis zur lezten Kehre wars für mich gut zu fahren.
Das letze Stück war eisig aber noch soviel Schnee auf dem sehr ´rauhem Eis das man alles gut kontrolieren konnte.
Wenn ich die Diskussion so verfolge fällt mir noch auf.
Auf einem Bockrodel ,evtl. noch mit rundkufen, siehts da vielleicht schon anders aus als mit Sport oder Tourenrodeln.
Dann vielleicht noch irgendwelche Turnschuhe oder andere ungeeignete Schuhe, wie man Beispielsweise viele auf manchen Bahnen im Bereich der Münchener Hausberge findet (Wallber), da wir so manche Bahn schnell zur Herrausforderung.
Gruß
gloana
Ich habe gerade unseren Rodelausflug zur Stöcklalm bewertet.
Bis zur lezten Kehre wars für mich gut zu fahren.
Das letze Stück war eisig aber noch soviel Schnee auf dem sehr ´rauhem Eis das man alles gut kontrolieren konnte.
Wenn ich die Diskussion so verfolge fällt mir noch auf.
Auf einem Bockrodel ,evtl. noch mit rundkufen, siehts da vielleicht schon anders aus als mit Sport oder Tourenrodeln.
Dann vielleicht noch irgendwelche Turnschuhe oder andere ungeeignete Schuhe, wie man Beispielsweise viele auf manchen Bahnen im Bereich der Münchener Hausberge findet (Wallber), da wir so manche Bahn schnell zur Herrausforderung.
Gruß
gloana
Re: Beurteilungen
hallo miteinander,
das thema bewertung hängt nur bedingt mit der rodelausrüstung zusammen. die schlittenkufen sollten bei entsprechender bahnsituation (gut oder sehr gut) eigentlich keine fahrtechnischen probleme aufwerfen. auf (blankem) eis hingegen nützen auch super geschliffene kufen recht wenig. da spielen dann auch erfahrung, körpergewicht und kleidung eine wichtige rolle.
das thema mit der ausrüstung erübrigt sich meiner meinung nach auch, da wir "winterrodler" ja davon ausgehen, dass sich alle anderen rodler hier im forum vernünftig ausstatten. dass es vollidioten (auch aus unseren urlauberreihen) gibt, welche mit halbschuhen ohne sohlenprofil oder ohne strinlampe des nachts oder ohne helm bei eisigen, schneearmen verhältnissen auf die rodelbahn gehen, werden wir auf diesen Seiten auch nicht abstellen können - leider! auch die rücksichtnahme (hunde nicht angeleint, nebeneinander aufsteigen ...) auf andere hat mit der beurteilung der bahn eigentlich nichts zu tun.
lg steffl
das thema bewertung hängt nur bedingt mit der rodelausrüstung zusammen. die schlittenkufen sollten bei entsprechender bahnsituation (gut oder sehr gut) eigentlich keine fahrtechnischen probleme aufwerfen. auf (blankem) eis hingegen nützen auch super geschliffene kufen recht wenig. da spielen dann auch erfahrung, körpergewicht und kleidung eine wichtige rolle.
das thema mit der ausrüstung erübrigt sich meiner meinung nach auch, da wir "winterrodler" ja davon ausgehen, dass sich alle anderen rodler hier im forum vernünftig ausstatten. dass es vollidioten (auch aus unseren urlauberreihen) gibt, welche mit halbschuhen ohne sohlenprofil oder ohne strinlampe des nachts oder ohne helm bei eisigen, schneearmen verhältnissen auf die rodelbahn gehen, werden wir auf diesen Seiten auch nicht abstellen können - leider! auch die rücksichtnahme (hunde nicht angeleint, nebeneinander aufsteigen ...) auf andere hat mit der beurteilung der bahn eigentlich nichts zu tun.
lg steffl