Hallo auch!
Die
Beurteilungskriterien lassen ja einen recht großen Interpretationsspielraum zu, was zwangsläufig zu subjektiven Beurteilungen führt: während es dem einen gar nicht schnell genug sein kann (harte, glatte Bahn), will der andere eine möglichst weiche Schneeauflage, um gemütlich rodeln zu können.
Die Rodelbahn in
Praxmar hat zum großen Teil keine Schneewände; trotzdem habe ich hier
sehr gut bewertet, weil die Bahn sonst alle Voraussetzungen erfüllt: kein Eis, keine Mugel, bestens präpariert etc.
In diesem Fall sind die fehlenden Schneewände also ein
Streichresultat
Um sich anhand der Bahnberichte ein Bild über den tatsächlichen Zustand einer Bahn machen zu können, muss man sowieso die letzten Berichte berücksichtigen und Ausreißer ignorieren, dann liegt man meist gar nicht schlecht!
philipp hat geschrieben:Es gab und gibt ja durchaus auch Ideen, die Hopser, das Eis, die Schneewände etc. und dann noch eine "völlig freie persönliche Note" einzeln bewerten zu lassen.
Es wird letztlich trotzdem ein sehr subjektives System bleiben.Wenn es zu kompliziert wird, schreckt man womöglich zudem potentielle Berichtschreiber ab.
Andererseits hätten mehrere "Einzelnoten" auch ihren Reiz (wie beim Schispringen mit Streichresultaten); mit Gewichtung in Abhängigkeit vom Alter des Beitrages, Glättung wegen möglicher Ausreißer, ....
@philipp: wie war das noch einmal mit dem Spass?
