Da soll es eine neue Rodelbahn geben (mir wurde gesagt 9km!! Länge ????) diese Woche eröffnet (sollte eher wenig Schnee geben, noch nicht eröffnet eher fertig gestellt ?) ....
tolle News, was idt fake, was stimmt?
patscherkofel
-
- Beiträge: 48
- Registriert: So 26. Feb 2012, 09:47
- Wohnort: Schwabenland
-
- Beiträge: 48
- Registriert: So 26. Feb 2012, 09:47
- Wohnort: Schwabenland
Re: patscherkofel
Jetzt habe ich selbst was gefunden bei skioinfo.de:
Alle Skipisten in Patscherkofel künftig mit einer Einseilumlaufbahn erreichbar
Im Dezember 2017 eröffnet die neue Patscherkofelbahn am Hausberg der Stadt Innsbruck. Eine barrierefreie 10er-Einseilumlaufbahn ersetzt die vier bisherigen Liftanlagen – mit einem positiven Nebeneffekt für die Umwelt: Auf den alten Lifttrassen können nun 30.000 Quadratmeter Wald aufgeforstet werden. Künftig werden alle Skipisten am Berg mit der neuen Einseilumlaufbahn erreichbar sein. Von der Römerstraße gelangt man von 900 Höhenmetern auf die Mittelstation mit 1.720 Höhenmetern, bis zur Bergstation auf fast 2.000 Höhenmetern in nur zehn Minuten. Auch eine rund acht Kilometer lange, beleuchtete Rodelbahn mit 950 Metern Höhenunterschied zählt zu den neuen Attraktionen am Berg.
Alle Skipisten in Patscherkofel künftig mit einer Einseilumlaufbahn erreichbar
Im Dezember 2017 eröffnet die neue Patscherkofelbahn am Hausberg der Stadt Innsbruck. Eine barrierefreie 10er-Einseilumlaufbahn ersetzt die vier bisherigen Liftanlagen – mit einem positiven Nebeneffekt für die Umwelt: Auf den alten Lifttrassen können nun 30.000 Quadratmeter Wald aufgeforstet werden. Künftig werden alle Skipisten am Berg mit der neuen Einseilumlaufbahn erreichbar sein. Von der Römerstraße gelangt man von 900 Höhenmetern auf die Mittelstation mit 1.720 Höhenmetern, bis zur Bergstation auf fast 2.000 Höhenmetern in nur zehn Minuten. Auch eine rund acht Kilometer lange, beleuchtete Rodelbahn mit 950 Metern Höhenunterschied zählt zu den neuen Attraktionen am Berg.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: So 26. Feb 2012, 09:47
- Wohnort: Schwabenland
Re: patscherkofel
Jetzt brauche ich wirklich Hilfe,
Habe mich die ganze Zeit auf die neue Bahn gefreut, war mein festes Silvester Ausflugsziel,
am Wochenende habe ich gehört: Neue Bergstation nicht bewirtet da noch nicht fertig , Rodelbahn auch nicht fertig, alles im Verzug?
Irgendwer nähere Infos? Danke
Habe mich die ganze Zeit auf die neue Bahn gefreut, war mein festes Silvester Ausflugsziel,
am Wochenende habe ich gehört: Neue Bergstation nicht bewirtet da noch nicht fertig , Rodelbahn auch nicht fertig, alles im Verzug?
Irgendwer nähere Infos? Danke
Re: patscherkofel
hallo anfänger,
der schibetrieb scheint am 23.12.2017 zu starten. von einer rodelbahn hört man nichts mehr.
Lg susanne
der schibetrieb scheint am 23.12.2017 zu starten. von einer rodelbahn hört man nichts mehr.
Lg susanne
-
- Beiträge: 48
- Registriert: So 26. Feb 2012, 09:47
- Wohnort: Schwabenland
Re: patscherkofel
Ja ist traurig, ich schau es mir ab 29.12 mal an (Winterurlaub, hurraa), aber es gibt ja auch andere Rodelbahnen, die wir nutzen können ..
Re: patscherkofel
hallo anfänger, anbei der link zur geplanten rodelbahn/patscherkofel. http://www.patscherkofelbahn.at/de/winter/neue-bahn
und jetzt schaust genau wie die bahn verläuft und zählst wie oft sie die piste quert - und dann hast allen grund traurig zu sein :-) aber es gibt auch was positives zu berichten: ein tourengeher schreibt, dass er beim abfahren durch einen schitunnel gefahren ist. ich kann mich an keinen tunnel erinnern, bin aber im winter selten oben. vielleicht kannst nächstes jahr im winterurlaub zum rodeln kommen :-))
du bist ja auch ein liftrodler - stimmt´s? "nur wo du zu fuß warst ....." Lg susanne
und jetzt schaust genau wie die bahn verläuft und zählst wie oft sie die piste quert - und dann hast allen grund traurig zu sein :-) aber es gibt auch was positives zu berichten: ein tourengeher schreibt, dass er beim abfahren durch einen schitunnel gefahren ist. ich kann mich an keinen tunnel erinnern, bin aber im winter selten oben. vielleicht kannst nächstes jahr im winterurlaub zum rodeln kommen :-))
du bist ja auch ein liftrodler - stimmt´s? "nur wo du zu fuß warst ....." Lg susanne
-
- Beiträge: 48
- Registriert: So 26. Feb 2012, 09:47
- Wohnort: Schwabenland
Re: patscherkofel
Die Querungen habe ich auch schon gesehen, müssen die Skifahrer halt aufpassen :-p
NEIN nicht ausschließlich Liftrodler, bin mehr zu Fuß unterwegs, vorwiegend im Sellraintal. Mein Frauchen ist gesundheitlich nicht so gut drauf, deshalb rodeln wir gemeinsam mit Lift. Vor 2 Jahren traf ich bein Aufstieg nach Axamer Lizum eine Dame, ich wusste, dass Du stets zu Fuß unterwegs bist, fragte ob sie Susanne heißt, sie war leicht erschrocken und bejahte, hatte aber mit dem Forum nix am Hut, kannte lediglich die Bahnberichte...
wenn Du es warst, kannst Dich jetzt outen :-)
Kenne alle Bahnen, Gleirschalm bis fast Potsdamer Hütte , Fotscher Bahn so weit wie möglich ..., Finstertalspeicherbis zur Unterführung, Juifen alm, Skiweg Juifenalm- Gries (nicht zu empfehlen- der letzte Kilometer ist Rodelbahn und sehr schön), Praxmar, allein Tiefentalbach fehlt mir noch :-), und dann die Teck, das ist meine Hausbahn, wenn die läuft bin ich nicht zu halten, vor der Arbeit, nach der Arbeit
Bin leider weit weg, sonst wäre ich nur auf Rodelbahnen unterwegs..
NEIN nicht ausschließlich Liftrodler, bin mehr zu Fuß unterwegs, vorwiegend im Sellraintal. Mein Frauchen ist gesundheitlich nicht so gut drauf, deshalb rodeln wir gemeinsam mit Lift. Vor 2 Jahren traf ich bein Aufstieg nach Axamer Lizum eine Dame, ich wusste, dass Du stets zu Fuß unterwegs bist, fragte ob sie Susanne heißt, sie war leicht erschrocken und bejahte, hatte aber mit dem Forum nix am Hut, kannte lediglich die Bahnberichte...
wenn Du es warst, kannst Dich jetzt outen :-)
Kenne alle Bahnen, Gleirschalm bis fast Potsdamer Hütte , Fotscher Bahn so weit wie möglich ..., Finstertalspeicherbis zur Unterführung, Juifen alm, Skiweg Juifenalm- Gries (nicht zu empfehlen- der letzte Kilometer ist Rodelbahn und sehr schön), Praxmar, allein Tiefentalbach fehlt mir noch :-), und dann die Teck, das ist meine Hausbahn, wenn die läuft bin ich nicht zu halten, vor der Arbeit, nach der Arbeit
Bin leider weit weg, sonst wäre ich nur auf Rodelbahnen unterwegs..