Naviser Hütte
Naviser Hütte
liebes winterrodelteam, warum steht noch immer die rodelbahn Stöckalm gelistet. die hat im winter zu und wird nicht geräumt. es wäre wohl angebracht die rodelbahn auf "Naviser Hütte" zu korrigieren. su
- bany-tyrol
- Administrator
- Beiträge: 724
- Registriert: Do 1. Jan 2009, 18:14
- Wohnort: Oberperfuss
Re: Naviser Hütte
Hallo Susanne!
Nun - die Stöcklalm ist nun mal der oberste Punkt der Rodelbahn und die Naviser Hütte war zudem einige Jahre geschlossen.
Leider bin ich diese Saison lange Zeit außer Gefecht gewesen
; so ist sich auch nie ein Besuch in Navis ausgegangen. Ich werde aber sicher im Sommer mal dort unterwegs sein und recherchieren wie es um die Stöckl Alm im Winter steht - dann können wir auch die Angaben auf WInterrodeln korrigieren.
Sportliche Grüße,
Bernhard

Nun - die Stöcklalm ist nun mal der oberste Punkt der Rodelbahn und die Naviser Hütte war zudem einige Jahre geschlossen.
Leider bin ich diese Saison lange Zeit außer Gefecht gewesen

Sportliche Grüße,
Bernhard
________________________________________
Bis bald - in dann noch älterer Frische
Bis bald - in dann noch älterer Frische

Re: Naviser Hütte
hallo bernhard,
ich war heuer einige male oben - habe raimund aber nie angetroffen.
zum parkplatz schranzberg eine bemerkung: vergangenen donnerstag (09.03.) waren schon sehr schlecht geräumte verhältnisse. am sonntag (12.03.) das pure chaos. alles vereist, tiefe spurrillen, die autos sind herumgeschlittert und teilweise nur mit muskelkraft aus den parkplätzen herausgekommen. mit der einhebung einer parkplatzgebühr könnte man schon einen geräumten platz erwarten. ich muß erst nachfragen wer zuständig ist Agrargemeinschaft oder Gemeinde.
schön, dass du wieder da bist!
liebe grüße susanne
ich war heuer einige male oben - habe raimund aber nie angetroffen.
zum parkplatz schranzberg eine bemerkung: vergangenen donnerstag (09.03.) waren schon sehr schlecht geräumte verhältnisse. am sonntag (12.03.) das pure chaos. alles vereist, tiefe spurrillen, die autos sind herumgeschlittert und teilweise nur mit muskelkraft aus den parkplätzen herausgekommen. mit der einhebung einer parkplatzgebühr könnte man schon einen geräumten platz erwarten. ich muß erst nachfragen wer zuständig ist Agrargemeinschaft oder Gemeinde.
schön, dass du wieder da bist!
liebe grüße susanne