
Nach wie vor ist es heuer nicht einfach, eine passable Rodelbahn zu finden; auch der letzte Schneefall hat die Situation nur unwesentlich entschärft

Ich wollte nicht weit anreisen und entschied mich daher für meine Heimstrecke vom Rangger Köpfl

Da es noch keinen Schibetrieb gibt war die Bergfahrt heute stark ermäßigt - eine sehr lobenswerte Aktion von Seiten der Oberperfer Bergbahnen!

Der Andrang war heute erstaunlich groß

Nach der Auffahrt mit der Gondelbahn galt es zuerst einmal das Panorama zu genießen - der Blick von Stiglreith hinunter ins Inntal ist immer wieder schön - auch wenn das Wetter heute nicht ganz so toll war. Von Stiglreith folgt man der Forststraße nach Sulzstich; leider halten sich nicht alle daran und gehen - verbotener Weise (siehe Hinweisschild am Beginn der Bahn) über die Rodelbahn hinauf und gefährden damit sich und andere

Dabei ist auch der Forstweg durchaus winterlich:




Im Abschnitt bis Sulzstich war die Bahn weich mit dünner Neuschneeauflage; dazu in den Kurven ein paar Steine aber sonst eigentlich Gut.
Im Mittelteil (Sulzstich - Stiglreith) war es dann ziemlich wellig mit ein paar argen Hopsern; zudem waren ärgerlicher Weise doch einige RodlerInnen bergwärts unterwegs. Für dieses Teilstück gibt's ein Mittelmäßig. In den langen Gleitpassagen im untersten Abschnitt war's eigentlich ganz gut; allerdings waren die paar Kurven schon ziemlich steinig. Der letzte Abschnitt bis zum Parkplatz hinunter war schließlich "befahrbar".
In Summe war's heute für mich ein Mittelmäßig auf einer stark frequentierten Rodelbahn. Aber man konnte rodeln und war in einer Winterlandschaft - und das ist heuer ja auch schon was

So long,
Bernhard