hallo luchs,
ich bin ab 23.12. in obertilliach - kann dann aktuell berichten. auch im pustertal gibts eine neue "inofizielle" rodelbahn. ich werde beim hüttenwirt eine "winterrodeln.org"-visitenkarte hinterlassen. er soll selbst entscheiden ob genannt werden will. schließlich müssen die hüttenwirte "bei uns" ja auch viel kritik ein- bzw. wegstecken. lg susanne
obertilliach/osttirol - rodelbahn von der connyalm
Re: obertilliach/osttirol - rodelbahn von der connyalm
Hallo Susanne,
Ich beneide dich gerade ziemlich: Weihnachten in Obertilliach, auf den Webcam Bildern sieht es auch schon weiss aus. Habe gestern die Weihnachtspost vom Hotel Weiler bekommen, dort werde ich wohnen.
Kennst du auch die Rodelbahn beim Klammerwirt, von Obertilliach ein Stück Richtung Kartitsch? Da geht es ca 2km in den Wald hinauf, eine präparierte Forststrasse, aber ohne Hütte. Deshalb auch eher einsam.
Und damit die Hüttenwirte hier nicht nur kritisiert werden: Im September bin ich von Obertilliach aus auf die Filmoor-Standschützenhütte gegangen und habe dort übernachtet. Das Essen dort ist schon einen Besuch wert. Einfache Gerichte, allerdings mit ausgesuchten Zutaten und einer gewissen Raffinesse zubereitet. Ist allerdings keine Rodelhütte, also off topic. Aber falls du mal im Sommer in der Gegend bist.
Ich beneide dich gerade ziemlich: Weihnachten in Obertilliach, auf den Webcam Bildern sieht es auch schon weiss aus. Habe gestern die Weihnachtspost vom Hotel Weiler bekommen, dort werde ich wohnen.
Kennst du auch die Rodelbahn beim Klammerwirt, von Obertilliach ein Stück Richtung Kartitsch? Da geht es ca 2km in den Wald hinauf, eine präparierte Forststrasse, aber ohne Hütte. Deshalb auch eher einsam.
Und damit die Hüttenwirte hier nicht nur kritisiert werden: Im September bin ich von Obertilliach aus auf die Filmoor-Standschützenhütte gegangen und habe dort übernachtet. Das Essen dort ist schon einen Besuch wert. Einfache Gerichte, allerdings mit ausgesuchten Zutaten und einer gewissen Raffinesse zubereitet. Ist allerdings keine Rodelhütte, also off topic. Aber falls du mal im Sommer in der Gegend bist.
Re: obertilliach/osttirol - rodelbahn von der connyalm
hallo luchs,
ich bin schon seit jahren beim "weiler". wer langläuft kommt an obertilliach nicht vorbei. gelegentlich auch im tuffbadl - noch gar nicht lang her sind wir dort wegen der schneemengen evakuiert worden. jeder hat sein auto auf verdacht ausgeschöpft.
die rodelbahn klammerwirt kenn ich nicht. im winter laß ich das auto stehen u. geh was fußläufig zu erreichen ist.
danke für deinen tipp "Filmoor-Standschützenhütte". ich war bereits auf dem weg, der zweite tag im regen - mir hat´s gereicht. bin nächsten herbst wieder "vor ort".
bin schon gespannt auf die neue gondelbahn. im jänner bin ich auf dem sessellift festgefroren. nimm dir die zeit für den winterwanderweg auf den golzentipp - die aussicht ist fantastisch.
viel spaß und gute verhältnisse auf der rodelbahn* - susanne
*bei viel schnee hab ich die rodel auch schon heruntergetragen.
ich bin schon seit jahren beim "weiler". wer langläuft kommt an obertilliach nicht vorbei. gelegentlich auch im tuffbadl - noch gar nicht lang her sind wir dort wegen der schneemengen evakuiert worden. jeder hat sein auto auf verdacht ausgeschöpft.
die rodelbahn klammerwirt kenn ich nicht. im winter laß ich das auto stehen u. geh was fußläufig zu erreichen ist.
danke für deinen tipp "Filmoor-Standschützenhütte". ich war bereits auf dem weg, der zweite tag im regen - mir hat´s gereicht. bin nächsten herbst wieder "vor ort".
bin schon gespannt auf die neue gondelbahn. im jänner bin ich auf dem sessellift festgefroren. nimm dir die zeit für den winterwanderweg auf den golzentipp - die aussicht ist fantastisch.
viel spaß und gute verhältnisse auf der rodelbahn* - susanne
*bei viel schnee hab ich die rodel auch schon heruntergetragen.
- soundfreak
- Moderator
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 29. Dez 2010, 12:10
- Wohnort: Lienz
Re: obertilliach/osttirol - rodelbahn von der connyalm
hallo, rodelbahn beim klammerwirt ist die seelandbahn
http://www.winterrodeln.org/wiki/Seelandbahn einige details sind schon eingetragen - ein paar fehlen noch.
evt. kannst du von der rodelbahn in obertilliach auch ein paar daten sammeln. morgen 20.12 ist mal skiopening. ob rodelbahn auch schon geht kann ich aber nicht sagen.
schneelage ist leider hier im süden noch eher mayer ...
http://www.winterrodeln.org/wiki/Seelandbahn einige details sind schon eingetragen - ein paar fehlen noch.
evt. kannst du von der rodelbahn in obertilliach auch ein paar daten sammeln. morgen 20.12 ist mal skiopening. ob rodelbahn auch schon geht kann ich aber nicht sagen.
schneelage ist leider hier im süden noch eher mayer ...

i love schlittnfohrn 

Re: obertilliach/osttirol - rodelbahn von der connyalm
Die Seelandbahn könnte man vom Weiler aus auch mit dem Postbus erreichen. Die Haltestelle ist direkt beim Ziel der Rodelbahn. Kurventechnisch gesehen hat die Bahn ja nicht soviel zu bieten.
Die neue Gondelbahn erreicht den Berg in 5 MInuten, der Sessellift brauchte 15. Ich musste die Rodel festhalten und hab den Bügel nicht zugekriegt. Gottseidank wars nicht sehr kalt, so bin ich wenigstens nicht angefroren.
Ich werde mich dann beim Sport Auer mit ein paar swix-Wachsen eindecken und dann Wachs-Testfahrten auf der Connyalm machen. Die Bahn ist ideal dafür, lang und am Anfang und Ende jeweils ein sehr flaches Stück. Da merkt man, ob das Wachs läuft und ob am Ende noch was davon übrig ist. Im Schlussstück fahren auch die Skifahrer mit, da hat man dann einen guten Vergleich. Wenn mich dort ein Skifahrer überholt, dann taugt das Wachs nicht. Der starke Abrieb entlang der Kante ist ja bei meinen Belagschienen eine besondere Herausforderung an das Wachs. Ich werde jetzt mal einige extrem harte Wachse testen, beispielsweise das swix marathon. Den Langläufern wahrscheinlich ein Begriff.
Ich war noch nie Langlaufen. Das Alpinskifahren hab ich ganz gut können (zumindest für einen Nicht-Tiroler), aber aufgegeben, als ich mit Rodeln angefangen habe. Schneeschuhwandern hab ich auch angefangen, aber in den letzten 2 Jahren war ich am liebsten mit der Rodel unterwegs. Die Schneeschuhe kommen auch nicht mehr zum Einsatz, höchstens leichte Winterwanderungen auf geräumten Wegen, wenn ich das Tragen der Rodel mal satt habe.
Beim Weiler bin ich auch schon seit einigen Jahren, wenn dort nix frei ist auch gern beim Unterwöger.
Hoffentlich kommt dann bald der Schnee vom Himmel...
Die neue Gondelbahn erreicht den Berg in 5 MInuten, der Sessellift brauchte 15. Ich musste die Rodel festhalten und hab den Bügel nicht zugekriegt. Gottseidank wars nicht sehr kalt, so bin ich wenigstens nicht angefroren.
Ich werde mich dann beim Sport Auer mit ein paar swix-Wachsen eindecken und dann Wachs-Testfahrten auf der Connyalm machen. Die Bahn ist ideal dafür, lang und am Anfang und Ende jeweils ein sehr flaches Stück. Da merkt man, ob das Wachs läuft und ob am Ende noch was davon übrig ist. Im Schlussstück fahren auch die Skifahrer mit, da hat man dann einen guten Vergleich. Wenn mich dort ein Skifahrer überholt, dann taugt das Wachs nicht. Der starke Abrieb entlang der Kante ist ja bei meinen Belagschienen eine besondere Herausforderung an das Wachs. Ich werde jetzt mal einige extrem harte Wachse testen, beispielsweise das swix marathon. Den Langläufern wahrscheinlich ein Begriff.
Ich war noch nie Langlaufen. Das Alpinskifahren hab ich ganz gut können (zumindest für einen Nicht-Tiroler), aber aufgegeben, als ich mit Rodeln angefangen habe. Schneeschuhwandern hab ich auch angefangen, aber in den letzten 2 Jahren war ich am liebsten mit der Rodel unterwegs. Die Schneeschuhe kommen auch nicht mehr zum Einsatz, höchstens leichte Winterwanderungen auf geräumten Wegen, wenn ich das Tragen der Rodel mal satt habe.
Beim Weiler bin ich auch schon seit einigen Jahren, wenn dort nix frei ist auch gern beim Unterwöger.
Hoffentlich kommt dann bald der Schnee vom Himmel...
- soundfreak
- Moderator
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 29. Dez 2010, 12:10
- Wohnort: Lienz
Re: obertilliach/osttirol - rodelbahn von der connyalm
bitte danke - wäre bei den aktuellen verhältnissen sogar möglich, dass bei einer guten bahn ein ausflug ins "tilga" (=obertilliach) möglich istsusanne hat geschrieben:hallo luchs,
ich bin ab 23.12. in obertilliach - kann dann aktuell berichten.

i love schlittnfohrn 

Re: obertilliach/osttirol - rodelbahn von der connyalm
hallo soundfreak,
lt. auskunft der "bergbahnbetriebsgesellschaft obertilliach" geht´s zum rodeln. schneeauflage gering, die bahn ist sehr schnell (einzelne stellen eisig), eine apere stelle. ich finde auf "winterrodeln org" überhaupt keine daten zur "rodelbahn connyalm".
gruß susanne
lt. auskunft der "bergbahnbetriebsgesellschaft obertilliach" geht´s zum rodeln. schneeauflage gering, die bahn ist sehr schnell (einzelne stellen eisig), eine apere stelle. ich finde auf "winterrodeln org" überhaupt keine daten zur "rodelbahn connyalm".
gruß susanne
Re: obertilliach/osttirol - rodelbahn von der connyalm
Das klingt schon mal ganz gut. Falls die apere Stelle nicht allzu lang ist....
Vor Jahren war ich mal mit einem Freund in Lienz zum rodeln. Wir haben ein Taxi organisiert, das uns auf die Sternalm am Hochstein geführt hat, aber hintenrum, nicht über die Rodelbahn. Nach kurzer Rodelfahrt sind wir auf eine apere Stelle geraten, die war mehrere Kilometer lang:
Wir mussten die Rodeln bis zum Ende der Bahn runtertragen. Waren dann nie wieder auf dieser Strecke.
Vor Jahren war ich mal mit einem Freund in Lienz zum rodeln. Wir haben ein Taxi organisiert, das uns auf die Sternalm am Hochstein geführt hat, aber hintenrum, nicht über die Rodelbahn. Nach kurzer Rodelfahrt sind wir auf eine apere Stelle geraten, die war mehrere Kilometer lang:

- soundfreak
- Moderator
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 29. Dez 2010, 12:10
- Wohnort: Lienz
Re: obertilliach/osttirol - rodelbahn von der connyalm
"winterrodeln org" überhaupt keine daten zur "rodelbahn connyalm".
war dort noch nie. sollte bahn gut zu rodeln gehen (auch mit kindern), vielleicht würd ich kurzfristig eine rodelpartie bis zum nächsten schneefall einschieben.
@luchs: preise für bergfahrt und etc. wären interessant (evt. gibts für rodler auch eine tageskarte). vielleicht kannst du da noch einige infos vorab posten - danke !
war dort noch nie. sollte bahn gut zu rodeln gehen (auch mit kindern), vielleicht würd ich kurzfristig eine rodelpartie bis zum nächsten schneefall einschieben.
@luchs: preise für bergfahrt und etc. wären interessant (evt. gibts für rodler auch eine tageskarte). vielleicht kannst du da noch einige infos vorab posten - danke !
i love schlittnfohrn 

Re: obertilliach/osttirol - rodelbahn von der connyalm
Vorab kann ich schon meine Vermutung posten: Es wird keine speziellen Rodlerkarten geben. Die Rodelbahn ist wahrscheinlich länger als die dortige Skipiste, somit wären die Rodelkarten vielleicht sogar teurer
Aber vielleicht gibts für Einheimische einen geheimen Sondertarif? Sowas wurde mir in Tirol schon mal "aufgedrängt". Lag wohl an meinem Rodelequipment. Hab ich natürlich gleich genommen
http://www.obertilliacher-bergbahnen.co ... preise.php

Aber vielleicht gibts für Einheimische einen geheimen Sondertarif? Sowas wurde mir in Tirol schon mal "aufgedrängt". Lag wohl an meinem Rodelequipment. Hab ich natürlich gleich genommen

http://www.obertilliacher-bergbahnen.co ... preise.php