Wie handhabt Ihr die Pflege Eurer Rodelkufen? Was habt Ihr für Kufen und wie sind Eure Erfahrungen? Ich bin auf der Suche nach den optimalen Tips.
Meine Erfahrungen reichen von Torggler "normale" bis RS-Schienen, Belagsschienen der Fa. Lindauer bis zu Schienen Kathrein, Graf und Lindauer. Für die Bearbeitung (Schliff) empfiehlt jeder Hersteller etwas anderes. Ich bin mit einem 60er/80er- Handschliff recht gut gefahren. Jetzt habe ich in einer Spezialwerkstatt einen feinen Strukturschliff drauf machen lassen - der Hammer, wie der Rodel rennt.
Zum Wachsen nehme ich Zipps-Produkte.
Ich bitte um Eure Erfahrungen und Tips

Und wenn wir dabei sind: Wie lagert Ihr Eure Rodel in der schneefreien Zeit ein?
Mit rodelsportlichen Grüssen

Snowfighter