Hallo,
in letzter Zeit kam die Idee auf, auch die Speisekarte, in Form eines Bildes, zur Hütte hinzuzufügen.
Was haltet ihr davon? Wärt ihr dafür, dass man zukünftig die Speisekarte der jeweiligen Hütte auch online einsehen kann?
Wir bitten, dass jeder seine Stimme abgibt und gegebenenfalls auch einen Kommentar dazuschreibt.
Schöne Grüße
florian
Speisekarte Ja oder Nein?
Re: Speisekarte Ja oder Nein?
endlich!!! nun werden wir eine große rodeldisskussionsfamilie.
zum thema speißekarte glaube ich, dass es vielen rodlern zu mühsam ist, einen preisvergleich über z.b. kasknödel oder ein großes bier anzustellen. und solche "standardmenüs" glaube ich gibt es ohnehin auf jeder unserer rodelhütten. es ist auch nicht anzunehmen, dass jemand wegen eines speißenangebots eine rodelbahn meidet (oder gar, weil er sich 20 cent bei der knödelsuppe erspart). eher wäre interessant, wenn über spezielle "schmankerl" auf einer hütte (ripperlabend, cocktailnight, silvesterdinner usw.) saisonaktuell berichtet wird.
wichtig wäre es meiner meinung nach, wenn bei der jeweiligen rodelhütte vermerkt wird, ob es sich um eine raucherhütte handelt, eine nichtraucherhütte oder ob beide interessen in form einer raumteilung gewahrt bleiben.
weiters sind auch die öffnungszeiten bei den rodelhütteninfos "ausbaufähig"! nicht selten stehe ich vor verschlossenen hütten - zu allen tages- und nachtzeiten schon passiert. mir fällt auch auf, dass viele almen am sonntag- bzw feiertagabend geschlossen haben, ruhetage nicht korrekt eingehalten werden usw. solche infos wären zusätzlich zur speißekarte mindestens gleich wichtig.
zum thema speißekarte glaube ich, dass es vielen rodlern zu mühsam ist, einen preisvergleich über z.b. kasknödel oder ein großes bier anzustellen. und solche "standardmenüs" glaube ich gibt es ohnehin auf jeder unserer rodelhütten. es ist auch nicht anzunehmen, dass jemand wegen eines speißenangebots eine rodelbahn meidet (oder gar, weil er sich 20 cent bei der knödelsuppe erspart). eher wäre interessant, wenn über spezielle "schmankerl" auf einer hütte (ripperlabend, cocktailnight, silvesterdinner usw.) saisonaktuell berichtet wird.
wichtig wäre es meiner meinung nach, wenn bei der jeweiligen rodelhütte vermerkt wird, ob es sich um eine raucherhütte handelt, eine nichtraucherhütte oder ob beide interessen in form einer raumteilung gewahrt bleiben.
weiters sind auch die öffnungszeiten bei den rodelhütteninfos "ausbaufähig"! nicht selten stehe ich vor verschlossenen hütten - zu allen tages- und nachtzeiten schon passiert. mir fällt auch auf, dass viele almen am sonntag- bzw feiertagabend geschlossen haben, ruhetage nicht korrekt eingehalten werden usw. solche infos wären zusätzlich zur speißekarte mindestens gleich wichtig.
- bany-tyrol
- Administrator
- Beiträge: 724
- Registriert: Do 1. Jan 2009, 18:14
- Wohnort: Oberperfuss
Re: Speisekarte Ja oder Nein?
Das denke ich auch: die Kasknödel oder Nudelsuppe gibt es überall (wenn auch in unterschiedlicher Qualität und Quantität), die Spezialitäten sind das Besondere: z.B. selbst hergestellter Zirbenschnaps und Juifentee auf der Juifenalm, die Schnitzelwochen auf der Nößlachhütte etc.steffl hat geschrieben:eher wäre interessant, wenn über spezielle "schmankerl" auf einer hütte (ripperlabend, cocktailnight, silvesterdinner usw.) saisonaktuell berichtet wird.
Teilweise schon bei den Hüttenbeschreibungen umgesetzt (Rauchen: ja/nein); wird sicher sukzessive ergänzt.steffl hat geschrieben:wichtig wäre es meiner meinung nach, wenn bei der jeweiligen rodelhütte vermerkt wird, ob es sich um eine raucherhütte handelt, eine nichtraucherhütte oder ob beide interessen in form einer raumteilung gewahrt bleiben.
ja das stimmtsteffl hat geschrieben:weiters sind auch die öffnungszeiten bei den rodelhütteninfos "ausbaufähig"!

Ich werde in Zukunft versuchen die Zeiten in Erfahrung zu bringen (wenn sie denn jemand vor Ort kennt

Gute Nachricht von der Potsdamer Hütte: Durchgehend geöffnet bis Ostern 2009 - das ist ja schon mal ein Anfang!
bernhard
________________________________________
Bis bald - in dann noch älterer Frische
Bis bald - in dann noch älterer Frische

Re: Speisekarte Ja oder Nein?
Mir gefallen die Argumente gut. Wäre aber sicherlich eine Gute Idee Besonderheiten hinzuschreiben. Über das essen selber soll hier ja auch diskutiert werden.
Die Öffnungszeiten: Wenn du vor einer geschlossenen Hütte stehst, dann sende bitte einem Admin oder dem Beauftragten ein Mail. Das Problem liegt daran, dass wir zwei Admins nicht alles abgehen können und manche Rodelbahnbeauftragte, sich mehr oder weniger nicht interessieren...
Zum Rauchen: Siehe mein Posting bei deinem Anderen Beitrag...
flo
Die Öffnungszeiten: Wenn du vor einer geschlossenen Hütte stehst, dann sende bitte einem Admin oder dem Beauftragten ein Mail. Das Problem liegt daran, dass wir zwei Admins nicht alles abgehen können und manche Rodelbahnbeauftragte, sich mehr oder weniger nicht interessieren...
Zum Rauchen: Siehe mein Posting bei deinem Anderen Beitrag...
flo
Re: Speisekarte Ja oder Nein?
ich bin der meinung dass viel individuelles verloren geht wenn man die speisen oder karte veroeffentlicht
die schoenste und beste huette ist die ,die ruecksicht auf ihre gaeste nimmt und es ist halt ein unterschied ob gaeste mit dem rodeltaxi vor die huette gekarrt werden oder ob sie den anmarsch zu fuss in kauf nehmen und dementsprechend futter und vitamine auf dem teller brauchen
und nebenbei bemerkt wird einem koch die kreativitaet genommen wenn er nicht entscheiden kann was frisch gerade am markt erhaeltlich ist oder auf der alm selbst gemacht wird z.b. graukaes und die daraus gemachte suppe,die halt ein sommergericht ist
gruss ein koch
die schoenste und beste huette ist die ,die ruecksicht auf ihre gaeste nimmt und es ist halt ein unterschied ob gaeste mit dem rodeltaxi vor die huette gekarrt werden oder ob sie den anmarsch zu fuss in kauf nehmen und dementsprechend futter und vitamine auf dem teller brauchen
und nebenbei bemerkt wird einem koch die kreativitaet genommen wenn er nicht entscheiden kann was frisch gerade am markt erhaeltlich ist oder auf der alm selbst gemacht wird z.b. graukaes und die daraus gemachte suppe,die halt ein sommergericht ist
gruss ein koch
Re: Speisekarte Ja oder Nein?
ps an steffl
ich wuerde eine huette wie die pest meiden wenn sie eine cocktailnight oder ein dinner anbietet
ich wuerde eine huette wie die pest meiden wenn sie eine cocktailnight oder ein dinner anbietet

Re: Speisekarte Ja oder Nein?
Hallo ginni6, jetzt interessiert mich aber schon welche Hütten ein Koch so besucht und als gut bezeichnet. Könntest du hier ein wenig Werbung für deine Lieblingshütten machen?ginni6 hat geschrieben:ps an steffl
ich wuerde eine huette wie die pest meiden wenn sie eine cocktailnight oder ein dinner anbietet
Danke Chris
- bany-tyrol
- Administrator
- Beiträge: 724
- Registriert: Do 1. Jan 2009, 18:14
- Wohnort: Oberperfuss
Re: Speisekarte Ja oder Nein?
Wahrscheinlich primär auch jene, die an Bahnen liegen, wo man gut rodeln kannadabei hat geschrieben: Hallo ginni6, jetzt interessiert mich aber schon welche Hütten ein Koch so besucht und als gut bezeichnet.

Ganz unwesentlich ist die Qualität der Küche auf einer Hütte zwar nicht, allerdings sollte man schon andere Maßstäbe anlegen als bei einem Gourmet Tempel im Tal. Bei einfachen Gerichten wird man zudem meist keine großen Unterschiede feststellen können.
Außerdem denke ich, dass auch ein Koch weniger aus beruflichen als vielmehr aus Interesse am Sport & der Erholung rodeln geht

bernhard
________________________________________
Bis bald - in dann noch älterer Frische
Bis bald - in dann noch älterer Frische

Re: Speisekarte Ja oder Nein?
Ganz ehrlich, die speisekarte zu veröffentlichen finde ich überhaupt nicht notwendig!klar, das essen auf der hütte ist schon ein wichtiger teil vom rodelspaß, aber wollt ihr euch wirklich schon vorher überlegen, was soll ich essen, wieviel kostets....???
Re: Speisekarte Ja oder Nein?
So, wie ich das hier herauslese, werden wir wahrscheinlich eher Besonderheiten erwähnen…
(z.bsp.: Juifenalm: Freiland-Eier, Österreichische Produkte, Bio, Fairtrade,…)
(z.bsp.: Juifenalm: Freiland-Eier, Österreichische Produkte, Bio, Fairtrade,…)