
Mit dem heutigen Tag startet auch die Kemater Alm in die Wintersaison 2013/14 - ein guter Grund dem neuen Pächter einen Besuch abzustatten.
Der unterste, flache Abschnitt bis zum eigentlichen Beginn der Rodelbahn ist großteils aper und man muss die Rodel tragen; am Ende des aspahltierten Straßenabschnittes beginnt aber auch der Schnee. Die Rodelbahn ist durchgängig mit einer kompakten, festen Schneeauflage bedeckt; es gibt praktisch kein Eis und nur sehr selten ein paar Steinchen in der Bahn. Gleiches gilt für größere Mugel - es fehlt einfach der Schnee. Bei einem Aufstieg um die Mittagszeit gibt es auch um diese Jahreszeit immer wieder sonnige Abschnitte; zudem war es heute auch nicht besonders kalt



Heute war ich der einzige Gast und so blieb viel Zeit sich mit den neuen Pächtern zu unterhalten - vielen Dank für das nette Gespräch! Die Abfahrt um 14:45 war flott und Dank fester Bahn ohne Eis und Mugel ein toller Rodelspass; die paar wenigen Steinchen stören nicht. Wegen der fehlenden Schneewände heißt es ein bisschen aufpassen - und einfach laufen lassen wird definitiv zu schnell

Auf jeden Fall sind die Bedingunen erstaunlich gut und eine Empfehlung wert!
Das war's von mir für heute - bis bald auf einer anderen Bahn
So long - Bernhard