Hallo zusammen,
auch wenn die Frage nicht mehr im Raum steht, poste ich mal eine Aktualisierung.
Bei den Stirnlampen und speziell der LED-Technik, hat sich zum Glück in den letzten Jahren einiges getan. Die bereits genannte Petzl Nao funktioniert in der Praxis auch nach zwei Jahren noch gut. Der Entfernungssensor arbeitet gut mit. Für bekannte oder einfache Strecken, sowie zum radeln absolut ausreichend. Sie hat gerade im mittlerem Bereich eine gute Ausleuchtung. Das sorgt für ein höheres Sicherheitsgefühl. LED Lenser SEO 7R und H7.2, sowie die Mammut Lucido X-Zoom dürften unter den bezahlbaren Leuchten noch ähnliche Qualitäten aufweisen. Zwar nicht automatisch, dafür aber deutlich preiswerter.
Etwas teuerer aber mit satten Werten kommt die neue Lupine Neo X2 daher (sollte mittlerweile schon zu haben sein, ca. 180,-€) liegen. Wer es noch heller möchte: Lupine Pico, egal welche der Serie (ab ca. 300,-)
Petzl hat mittlerweile ein beachtliche Menge verschiedener Modelle der Ultra-Serie (ca. ab 300,-€). Silva kommt mit Modellen wie Runner, Trail-Speed Elite oder X-Trail Plus (200-250,-€) und vor allem mit seinen "Sprint" Modellen (ab 400,-€) daher.
...und wenn auch das noch zu wenig scheint, oder man noch eine mobile Fußballplatzbeleuchtung sucht, dann geht wohl nix über die Lupine-Modelle Wilma und Betty. Bösen Zungen behaupten, die lassen den Schnee vorm Rodel schmelzen
BG