hi Axi, die rede ist von den vorhergehenden pächtern. es würd` mich glatt umhauen, wenn die neuen pächter auf "nichtraucher" umschwenken. um als "nichtraucher" geführt werden zu müssen!, ist eine bestimmte qm2-größe erforderlich und die rumeralm ist darunter.
wie gesagt - wir sind oft als gruppe unterwegs und "gewesene raucher" - einige sind nicht freiwillig bekehrt worden. ich betreibe eine sogenannte "risikosportart" und habe über den AV eine zusatzversicherung. seit jahren wird diskutiert/gefordert " wer eine risikosportart betreibt soll auch höhere versicherungsbeiträge zahlen". "raucher" sind auch einem höheren risiko ausgesetzt und jeder andere muß quasi "mitrauchen".
(mein vater hatte lungenkrebs - verursacht durch rauchen)
Raucher Alm
Re: Raucher Alm
@mytraveldream: ich wollte dich keineswegs bloßstellen und ich freue mich so wie du, wenn ich mit meinem nachwuchs rodeln und natur pur genießen kann. einzig die tatsache, dass du so quasi einen nichtraucherraum für die patscher alm (gastraum ca. 25-30 m2) einforderst ließ mich stutzig werden und läßt keine sachliche konversation zustandekommen (die du ja möchtest!). solche wunschträume sind für die hüttenpächter von "minialmen" wirtschaftlich nicht durchführbar. einen eigenen thread von dir zum thema nichtraucherhütten werde ich gerne mit infos füttern.
@adabei: ich finde es vollkommen unangemessen, wenn jemand über hütten und almen herzieht, rufschädigend auftritt und sich in jüngster vergangenheit nicht einmal selbst ein bild von den betroffenen örtlichkeiten gemacht hat. Oder warst du schon bei den neuen pächtern der rumer alm zu gast? du ziehst es eher vor, telefonisch auf den almen nachzufragen, ob gerade geraucht wird, stimmts? aber dein smartes handy riecht es eh.
schöne rodelgrüße!
steffl
@adabei: ich finde es vollkommen unangemessen, wenn jemand über hütten und almen herzieht, rufschädigend auftritt und sich in jüngster vergangenheit nicht einmal selbst ein bild von den betroffenen örtlichkeiten gemacht hat. Oder warst du schon bei den neuen pächtern der rumer alm zu gast? du ziehst es eher vor, telefonisch auf den almen nachzufragen, ob gerade geraucht wird, stimmts? aber dein smartes handy riecht es eh.
schöne rodelgrüße!
steffl
Re: Raucher Alm
@susanne:
@steffl (und adabei):
Rauchen / Nichtrauchen, ein heikles Thema aber eben ein Thema. Und bei dem soll man dann auch bleiben und nicht abdriften.
Trotzdem @adabei:
Es bleibt oft (eben aufgrund der Größe) einfach dem Wirt / der Wirtin überlassen ob sie eine Raucher- oder eine Nichtraucherhütte haben wollen. Und nur weil die Pächter sich einfach entschlossen haben, dass geraucht werden darf, muss man nicht über sie herziehen.
just my 2 cents.
Und ich gehe heut wieder auf die rauchfreie Rinner Alm
thät's it...
©a-x-i
Und da eben die Pächter bestimmen ob geraucht werden darf oder nicht (aufgrund der qm2-Größe) kann's ja trotzdem sein. Wie gesagt, die Weiberleit von der Rinner Alm haben es durchgezogen. Und diese Hütte ist ständig voll. Also man lockt mit Sicherheit nicht die Gäste damit, dass man auf Hütten rauchen darf. Die Raucherstammgäste bleiben dann halt eher aus, oder auch nicht.um als "nichtraucher" geführt werden zu müssen!, ist eine bestimmte qm2-größe erforderlich und die rumeralm ist darunter.
@steffl (und adabei):
Rauchen / Nichtrauchen, ein heikles Thema aber eben ein Thema. Und bei dem soll man dann auch bleiben und nicht abdriften.
Trotzdem @adabei:
Es bleibt oft (eben aufgrund der Größe) einfach dem Wirt / der Wirtin überlassen ob sie eine Raucher- oder eine Nichtraucherhütte haben wollen. Und nur weil die Pächter sich einfach entschlossen haben, dass geraucht werden darf, muss man nicht über sie herziehen.
just my 2 cents.
Und ich gehe heut wieder auf die rauchfreie Rinner Alm

thät's it...
©a-x-i
Re: Raucher Alm
@bany - meinen "persönlichen betreuer"
wo ist mein diskussionsbeitrag von heute nachmittag abgeblieben? lbg. susanne

Re: Raucher Alm
@bany - hab den beitrag gefunden :-) lbg. su
Re: Raucher Alm
@Axi - wir diskutieren mehr oder weniger sachlich über ein thema, dass "eine ganze nation" spaltet
wenn ich eine hütte bzw. wirt/in namentlich nenne, ist`s nur dann ein "schlechtmachen", wenn ich wissentlich eine falsche behauptung aufstelle. wie´s auf der rumeralm jetzt gehalten wird war eine mutmaßung, die ich natürlich schnellstmöglich durch tatsächliche gegebenheiten korrigieren werde. gruSu

- bany-tyrol
- Administrator
- Beiträge: 724
- Registriert: Do 1. Jan 2009, 18:14
- Wohnort: Oberperfuss
Re: Raucher Alm
Hallo zusammen!
Als bekennender Nichtraucher
schätze ich es auch sehr, wenn auf Berghütten nicht geraucht wird. Eigentlich sind für mich Bewegung in der frischen Luft bzw. freien Natur und Rauchen nicht vereinbar und es bleibt mir unverständlich, warum mancher kaum dass er in der Hütte ist schon die erste Zigarette braucht.
Zum Wohle aller Anwesenden und im Sinne einer guten Atmosphäre (im wahrsten Sinne des Wortes
) wäre es meiner Meinung nach schon zumutbar, zum Rauchen die Hütte zu verlassen.
Wie dem auch sei, ich gehöre nicht zu den militanten Nichtrauchern, die eine Hütte samt Wirt gleich verteufeln wenn dort geraucht wird (es sei denn es ist dort total verqualmt). Es gibt schließlich noch andere Kriterien, die über die Qualität einer Hütte entscheiden.
Wie Philipp schon anmerkte haben wir in der Gasthausbox ein Feld Rauchfrei vorgesehen (Ja/Teilweise/Nein); neben dem (geplanten
) Thread könnte man auch diese Daten korrigieren so man akkurate Informationen besitzt.
@susanne: Ich hatte Deinen Beitrag nicht
Übrigens ist die Rodelbahn von der Amberger Hütte schon eine offizielle Rodelbahn (Sulztal); der obere Abschnitt wird von der Amberger Hütte, der untere von der Sulzalm präpariert; ein Seitenarm führt auf die Nisslalm. Sind übrigens sehr schöne Rodelbahnen
@Axi: Ich war am Sonntag auf der Rumer Alm; dort ist nach wie vor rauchen gestattet. Es werden nicht extra Aschenbecher aufgedeckt und es hat zuerst auch keiner geraucht - allerdings wenn wer damit beginnt ....

Als bekennender Nichtraucher



Wie dem auch sei, ich gehöre nicht zu den militanten Nichtrauchern, die eine Hütte samt Wirt gleich verteufeln wenn dort geraucht wird (es sei denn es ist dort total verqualmt). Es gibt schließlich noch andere Kriterien, die über die Qualität einer Hütte entscheiden.


@susanne: Ich hatte Deinen Beitrag nicht

Übrigens ist die Rodelbahn von der Amberger Hütte schon eine offizielle Rodelbahn (Sulztal); der obere Abschnitt wird von der Amberger Hütte, der untere von der Sulzalm präpariert; ein Seitenarm führt auf die Nisslalm. Sind übrigens sehr schöne Rodelbahnen

@Axi: Ich war am Sonntag auf der Rumer Alm; dort ist nach wie vor rauchen gestattet. Es werden nicht extra Aschenbecher aufgedeckt und es hat zuerst auch keiner geraucht - allerdings wenn wer damit beginnt ....

________________________________________
Bis bald - in dann noch älterer Frische
Bis bald - in dann noch älterer Frische

Re: Raucher Alm
und ich finde es vollkommen unangemessen Behauptungen aufzustellen ohne jeder Grundlage, aber wir wissen es eh.steffl hat geschrieben:
@adabei: ich finde es vollkommen unangemessen, wenn jemand über hütten und almen herzieht, rufschädigend auftritt und sich in jüngster vergangenheit nicht einmal selbst ein bild von den betroffenen örtlichkeiten gemacht hat. Oder warst du schon bei den neuen pächtern der rumer alm zu gast? du ziehst es eher vor, telefonisch auf den almen nachzufragen, ob gerade geraucht wird, stimmts? aber dein smartes handy riecht es eh.
schöne rodelgrüße!
steffl
Re: Raucher Alm
@bany - tschuldigung
hab meinen beitrag "überlesen".
du hast mir bezüglich amberger/sulztal/nisslam geantwortet. ich hab geschrieben: "alpenvereinshütten mit rodelbahnen gibts nicht viele: Amberger-, Weidener-, Wettersteinhütte. meißnerhaus /Potsdamer sind ja offiziell keine rodelbahnen - was aber nicht heißt, dass man dort nicht doch rodeln kann
"nach der wettersteinhütte ist ein punkt
ambergerhütte (eierlikör-dessert) u. nisslalm (zirbeler) sind mir natürlich bestens bekannt
gruSu

du hast mir bezüglich amberger/sulztal/nisslam geantwortet. ich hab geschrieben: "alpenvereinshütten mit rodelbahnen gibts nicht viele: Amberger-, Weidener-, Wettersteinhütte. meißnerhaus /Potsdamer sind ja offiziell keine rodelbahnen - was aber nicht heißt, dass man dort nicht doch rodeln kann


ambergerhütte (eierlikör-dessert) u. nisslalm (zirbeler) sind mir natürlich bestens bekannt

gruSu
Re: Raucher Alm
@axi - es ist also jetzt überliefert "die rumeralm ist weiterhin eine hütte, wo geraucht werden darf". somit ist dieser punkt abgehakt und ich brauch morgen nicht hinauf - zwecks klärung meiner mutmaßung
gruSu
