irgendwie ist es jedes jahr das gleiche in der fotsch. letztes jahr habe ich diesbzgl. noch keinen eintrag gemacht; heuer schon. die rodelbahn ist eigentlich sehr ok, aber die hütte eine katastrophe. entweder es gibt käsknödel, welche sich als brotklumpen entpuppen, oder man wird schlichtweg nach mehr als 25min wartezeit (bei viertelgefüllter hütte!) schlichtweg gar nicht gefragt, ob man etwas haben möchte; man wird mit damit abgespeist, dass wir (meherere unabhägige familien mit kindern) uns ins raucherkammerl setzen hätten sollen und nicht in die andere stube. nun ja liebe wirtsleut: gastgewerbe ist nicht leicht; das versteht jeder. aber ob ihr dort richtig seid? wir kommen auch nächtes jahr wieder, aber diesmal vollausgerüstet mit futter und getränk, weil in die stinkstube (obwohl selbst raucher) setze ich mich mit meinen kindern nicht nochmals hinein. sorry.
grmlfrz
Kritik am Bergheim
- philipp
- Administrator
- Beiträge: 403
- Registriert: So 21. Dez 2008, 10:36
- Wohnort: Innsbruck
- Kontaktdaten:
Kritik am Bergheim
Rodelbahnbericht vom So, 01.01., der ins Forum verschoben wurde:
Re: Kritik am Bergheim
Ich kann diese Kritik nur bestätigen. Schon seit Jahren meiden wir diese Hütte. Ich habe es vor ein paar Jahren gewagt den Kasknödel als nicht so gut zu bezeichnen. Die Wirtin meinte darauf, dass "...bis jetzt hat er noch jedem gschmeckt, dann wird er wohl für euch auch gut genug sein..." und ging von dannen.
Seit damals habe ich die Hütte nie mehr betreten und werde das auch nie wieder tun.
christian
Seit damals habe ich die Hütte nie mehr betreten und werde das auch nie wieder tun.
christian
-
- Gast
Re: Kritik am Bergheim
Ich kann mich leider auch nur den vorherigen Meinungen anschließen! Wir haben genau das selbe erlebt! Die Küche ist nicht gut und die Wartezeiten sind auch bei Normalbetrieb sehr lang. Gott sei Dank gibt es in Tirol viele andere hervorragende Hütten! Freu mich aber schon wieder auf das Fotschertal in den wärmeren Monaten wenn z.B. Furgges oder Saigis offen sind.
Re: Kritik am Bergheim
Ja und wir gehen jetzt immer weiter auf die Potsdamer Hütte. Für mich noch immer eine der schönsten Strecken die ich kenne. Aber natürlich schon etwas länger zu gehen.daniel hat geschrieben:...viele andere hervorragende Hütten! Freu mich aber schon wieder auf das Fotschertal in den wärmeren Monaten wenn z.B. Furgges oder Saigis offen sind.
christian
Re: Kritik am Bergheim
auf eines kann man sich im bergheim wenigstens verlassen - es ändert sich nichts! die fotsch war für unsere gehfaulen PC-hocker gerade noch zu "derpacken". auch wir sind als sechser-gruppe "übersehen" worden und das ist 12 jahre her! seither bin ich nicht mehr zugekehrt. hauptsache die rodelbahn ist in schuß und der weg zur potsdamer lohnt sich immer! lbg. susanne
Re: Kritik am Bergheim
Bitte tut's ma einen Gefallen:
lobt's die Potsdamer Hütte nicht zu sehr. Ich liebe diese Einsamkeit dort oben und zum Rodeln ist es immer wieder ein Traum.
Und wenn das jetzt ganz viele lesen muss ich unter Umständen mit Gegenverkehr beim Runterrodeln rechnen - das geht ja schon gar nicht.
thät's it...
©a-x-i
lobt's die Potsdamer Hütte nicht zu sehr. Ich liebe diese Einsamkeit dort oben und zum Rodeln ist es immer wieder ein Traum.
Und wenn das jetzt ganz viele lesen muss ich unter Umständen mit Gegenverkehr beim Runterrodeln rechnen - das geht ja schon gar nicht.

thät's it...
©a-x-i
Re: Kritik am Bergheim
Hört sich ja ganz gut an, die tour auf die PotsdamerHütte.Da muß i unbedingt mal rauf.
Wie weit ist es denn dort hin? Die Tour ist aber hir nicht aufgeführt oder?
Axi:Ich werde auch ganz brav zur Seite gehen wenn ich einen Alurodel blitzen sehe!
vg
Georg
Wie weit ist es denn dort hin? Die Tour ist aber hir nicht aufgeführt oder?
Axi:Ich werde auch ganz brav zur Seite gehen wenn ich einen Alurodel blitzen sehe!
vg
Georg
- bany-tyrol
- Administrator
- Beiträge: 724
- Registriert: Do 1. Jan 2009, 18:14
- Wohnort: Oberperfuss
Re: Kritik am Bergheim
Hallo Georg!
Aber Achtung! Ab Bergheim ist es keine offizielle Rodelbahn; zudem ist in dem Abschnitt mit Lawinengefahr zu rechnen. Am besten erkundigt man sich vorher bei der Potsdamer Hütte. Momentan und in den nächsten Tagen geht da aber wohl nichts.
Auch ist die Hütte nach dem 8.1. geschlossen; Öffnungszeiten siehe Homepage (Link auf der Seite der Potsdamer Hütte hier bei uns!)
Es gab aber schon Probleme, weil wir die Bahn gelistet hatten - mehr dazu hier!

Weiterhin viel Spass beim Rodeln!
vg - Bernhard

Ist in der Tat eine sehr schöne, aber auch lange Rodelstrecke; rechne mal mit 2h 30m für den Aufstieg.gege hat geschrieben:Hört sich ja ganz gut an, die tour auf die PotsdamerHütte.Da muß i unbedingt mal rauf.
Wie weit ist es denn dort hin?

Auch ist die Hütte nach dem 8.1. geschlossen; Öffnungszeiten siehe Homepage (Link auf der Seite der Potsdamer Hütte hier bei uns!)
Doch, natürlich: Potsdamer Hüttegege hat geschrieben:Die Tour ist aber hir nicht aufgeführt oder?
Es gab aber schon Probleme, weil wir die Bahn gelistet hatten - mehr dazu hier!
Könnte natürlich auch gut sein dass dir einer mit Gasser-Rodel begegnet; bin dort auch manchmal unterwegsgege hat geschrieben:Axi:Ich werde auch ganz brav zur Seite gehen wenn ich einen Alurodel blitzen sehe!



vg - Bernhard
________________________________________
Bis bald - in dann noch älterer Frische
Bis bald - in dann noch älterer Frische

Re: Kritik am Bergheim
Ich kann mich der Kritik am Bergheim leider nur anschließen
. Ich war 2x dort. Einmal im Sommer wo ich draußen saß. Als ich in der Mitte meines relative geschmacklosen Speckknödels etwas schwarzes fand das eindeutig wie ein Käfer aussah. Als ich die Kellnerin darauf aufmerksam machte meinte sie nur „der Käfer müsse beim heraustragen in die Suppe gefallen sein…“ aber damit genug vom Bergheim.
Gestern wollte ich eigentlich auf die Potsdamer. Leider lies meine Tagesverfassung und die Blase an meiner Ferse in meinen neuen Schuhen dies nicht zu.
Nachdem ich bei der Abzweigung zur Furggesalm gerastet hatte und ich da ohnehin noch nie war dachte ich mir „gehst mal da rauf“. Der Weg war perfekt präpariert .Würde ich hier ein Sehr gut vergeben!
Darum meine Frage an die Rodelgemeinde: Ist dieser Weg öfters so gut hergerichtet?
Sollte man die Furggesalm als Rodelbahn hier aufnehmen?
Ich fände diese wenn auch nicht bewirtschaftete Hütte eine sehr schöne etwas kürzere Alternative zur Potsdamer und zusätzlich zweigt der Weg schon vor den gefährlichen Lawinenstrichen am Zustieg der Potsdamer ab.

Gestern wollte ich eigentlich auf die Potsdamer. Leider lies meine Tagesverfassung und die Blase an meiner Ferse in meinen neuen Schuhen dies nicht zu.


Darum meine Frage an die Rodelgemeinde: Ist dieser Weg öfters so gut hergerichtet?
Sollte man die Furggesalm als Rodelbahn hier aufnehmen?
Ich fände diese wenn auch nicht bewirtschaftete Hütte eine sehr schöne etwas kürzere Alternative zur Potsdamer und zusätzlich zweigt der Weg schon vor den gefährlichen Lawinenstrichen am Zustieg der Potsdamer ab.
Wehr Rechtsschreibfehler fiendet darv sieh behallten. 

- bany-tyrol
- Administrator
- Beiträge: 724
- Registriert: Do 1. Jan 2009, 18:14
- Wohnort: Oberperfuss
Re: Kritik am Bergheim
Hallo Martin!
Ich kenne die Furggesalm wohl - bin auch schon vor einiger Zeit dort zum Rodeln gewesen. Damals war ich so fit, dass ich das im Anschluss an die Potsdamer Hütte gemacht habe
(wäre derzeit nicht möglich).
Bewußt präpariert wird die Strecke wohl kaum, da es sich - wie bei der Potsdamer Hütte auch - um keine offizielle Rodelbahn handelt; diesbezüglich hatten wir ja schon mal Probleme.
Die vermeindlich gute Präparierung rührt wahrscheinlich von den Schitourengeheren her, die hier am Weg zum Schafleger sind (das Ende des Rückens, der draussen in Salfains beginnt und auch eine sehr schöne Herbsttour ist). Zudem befindet sich oberhalb der Furggesalm eine sehr nette Holzhütte, die im Winter sicherlich auch vermietet wird (übrigens am landschaftlich reizvollen Höhenweg zur Potsdamer Hütte gelegen).
Ich denke man könnte die Furgges als alternative Route bei der Potsdamer eintragen; ich werde den Text dahingehend erweitern. Zudem werde ich Philipp den GPS-Track schicken; er bastelt sehr viel lieber und schneller an den Karten als ich
Danke für den Tipp bzw. die Erinnerung an vergangene Tage
So long - bernhard
Ich kenne die Furggesalm wohl - bin auch schon vor einiger Zeit dort zum Rodeln gewesen. Damals war ich so fit, dass ich das im Anschluss an die Potsdamer Hütte gemacht habe

Bewußt präpariert wird die Strecke wohl kaum, da es sich - wie bei der Potsdamer Hütte auch - um keine offizielle Rodelbahn handelt; diesbezüglich hatten wir ja schon mal Probleme.

Die vermeindlich gute Präparierung rührt wahrscheinlich von den Schitourengeheren her, die hier am Weg zum Schafleger sind (das Ende des Rückens, der draussen in Salfains beginnt und auch eine sehr schöne Herbsttour ist). Zudem befindet sich oberhalb der Furggesalm eine sehr nette Holzhütte, die im Winter sicherlich auch vermietet wird (übrigens am landschaftlich reizvollen Höhenweg zur Potsdamer Hütte gelegen).
Ich denke man könnte die Furgges als alternative Route bei der Potsdamer eintragen; ich werde den Text dahingehend erweitern. Zudem werde ich Philipp den GPS-Track schicken; er bastelt sehr viel lieber und schneller an den Karten als ich

Danke für den Tipp bzw. die Erinnerung an vergangene Tage

So long - bernhard
________________________________________
Bis bald - in dann noch älterer Frische
Bis bald - in dann noch älterer Frische
