auf der seite birgitzer alm von birgitz steht beim rodelverleih ein link
Rodelverleih: siehe Birgitzer Alm (vom Adelshof)
dort dann einfach gar nix mehr vom rodelverleih.
meinen infos nach kann man sich in birgitz beim rodelverleih haid rodeln ausleihen (wenns den noch gibt), anonsten auch in axams (apperl) oder in götzens (edelweiss, goetzner hof) möglichkeiten, sich rodeln auszuleihen.
gleiches gilt für die axamer lizum rodelbahn, möglichkeit zum verleih beim sporthaus apperl (zumindest wars bis vor kurzem so, denk nicht, dass sich das geändert hat.
dass die rodelbahn von den innsbrucker vertridern für winterliche mountainbike-touren genutzt werden, erfährt man spätestens dann, wenn man in eine brenzlige situation mit in der mitte der rodelbahn bergauffahrenden radlern kommt. ich bin selbst mountainbiker, jedoch finde ich es weitaus zu gefährlich, wenn bei starkem rodelbetrieb mountainbiker "am letzten loch" in der mitte der rodelbahn bergauf fahren, ausweichmöglichkeiten für radler und bergab rodelnde gleich null, die zeit, die ein radler im gegensatz zu einem fußgänger zum auf die seite kommen braucht, ist weitaus größer. dass die benuetzung der rodelbahn durch mopuntainbiker auch noch so gross und plakativ auf der rodelseite präsentiert wird, finde ich gewagt.... werbung fuer die vertrider ist dies sicherlich keine.
mfg
Rodelverleih
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 26. Jan 2009, 17:02
Re: Rodelverleih
weitere kurze anmerkung:
gehzeit von birgitz zur birgitzer alm 140 min: bei flottem gehen sicher möglich, für normalgänger sehr knapp.
gehzeit vom adelshof (wo eigentlich ja niemand weggeht, sondern von den parkplätzen drueber) mit 90 min dagegen sehr hoch. normalgänger knapp über eine stunde.
rein rechnerisch muesste man demnach von birgitz bis zum adelshof / kehre parplatz 50 min gehen: ausser fuer bergläufer eher nicht machbar, normal rund 1 1/4 stunden..
mfg
gehzeit von birgitz zur birgitzer alm 140 min: bei flottem gehen sicher möglich, für normalgänger sehr knapp.
gehzeit vom adelshof (wo eigentlich ja niemand weggeht, sondern von den parkplätzen drueber) mit 90 min dagegen sehr hoch. normalgänger knapp über eine stunde.
rein rechnerisch muesste man demnach von birgitz bis zum adelshof / kehre parplatz 50 min gehen: ausser fuer bergläufer eher nicht machbar, normal rund 1 1/4 stunden..
mfg
- philipp
- Administrator
- Beiträge: 403
- Registriert: So 21. Dez 2008, 10:36
- Wohnort: Innsbruck
- Kontaktdaten:
Re: Rodelverleih
Danke für die Anmerkungen:
Zeiten: Was würdest du vorschlagen? (leider haben wir noch kein "objektives" System, um die Gehzeit zu bestimmen - sie ist ja leider nicht so objektiv messbar wie die Bahnlänge).
Vertriders: Christoph Malin hat sich bei Winterrodeln sehr engagiert. Es war ihm ein Anliegen, auf die Vertriders hinzuweisen und da es wohl eine Tatsache ist, dass die Gruppe auf der Birgitzer Alm unterwegs ist, finde ich es OK, dies zu erwähnen. Ob das die Sicherheit der Rodelbahn beeinträchtigt, kannst du gerne mit ihm diskutieren (ich meine das ernst - ich denke, dein Mail würde durchaus ernst genommen): post@vertriders.com.
Zeiten: Was würdest du vorschlagen? (leider haben wir noch kein "objektives" System, um die Gehzeit zu bestimmen - sie ist ja leider nicht so objektiv messbar wie die Bahnlänge).
Vertriders: Christoph Malin hat sich bei Winterrodeln sehr engagiert. Es war ihm ein Anliegen, auf die Vertriders hinzuweisen und da es wohl eine Tatsache ist, dass die Gruppe auf der Birgitzer Alm unterwegs ist, finde ich es OK, dies zu erwähnen. Ob das die Sicherheit der Rodelbahn beeinträchtigt, kannst du gerne mit ihm diskutieren (ich meine das ernst - ich denke, dein Mail würde durchaus ernst genommen): post@vertriders.com.
- bany-tyrol
- Administrator
- Beiträge: 724
- Registriert: Do 1. Jan 2009, 18:14
- Wohnort: Oberperfuss
Re: Rodelverleih
Hallo auch!
@Bergspitzmaus: übrigens auch in knapp über 50min als Nicht-Bergläufer, wenn die Sonne lacht & die Hütte lockt & man einen guten Tag hat & ....
cu - bernhard
Bergspitzmaus hat geschrieben:gehzeit vom adelshof (wo eigentlich ja niemand weggeht, sondern von den parkplätzen drueber) mit 90 min dagegen sehr hoch. normalgänger knapp über eine stunde.
Würde auch sagen: in 70 - 75 min ist es leicht zu schaffen; Familien mit Kindern werden ja ihren persönlichen Bewertungsfaktor habenphilipp hat geschrieben:Zeiten: Was würdest du vorschlagen?

@Bergspitzmaus: übrigens auch in knapp über 50min als Nicht-Bergläufer, wenn die Sonne lacht & die Hütte lockt & man einen guten Tag hat & ....

cu - bernhard
________________________________________
Bis bald - in dann noch älterer Frische
Bis bald - in dann noch älterer Frische

Re: Rodelverleih
Ich fand es immer spannend den Vertriders zu begegnen. Sie waren es auch die meine Romantik durcheinander brachten. Irgendwann in einem Forum schrieb einer der Vertriders: "...die Rodler die da die Nacht völlig unbeleuchtet hinaufgehen und das auch noch romantisch finden, denken keine Sekunde daran dass sie nicht nur sich sondern auch andere gefährden..."philipp hat geschrieben: Vertriders: Christoph Malin hat sich bei Winterrodeln sehr engagiert. Es war ihm ein Anliegen, auf die Vertriders hinzuweisen und da es wohl eine Tatsache ist, dass die Gruppe auf der Birgitzer Alm unterwegs ist, finde ich es OK, dies zu erwähnen. Ob das die Sicherheit der Rodelbahn beeinträchtigt, kannst du gerne mit ihm diskutieren (ich meine das ernst - ich denke, dein Mail würde durchaus ernst genommen): post@vertriders.com.
Bis zu diesem Tag war ich immer unbeleuchtet bergauf unterwegs und fand es romantisch

Also ich hoffe immer den Vertriders zu begegnen. Leider sind sie auf der Juifen nicht mehr so oft zu finden...aber ich fang nicht wieder an...

gruß
chris
-
- Gast
Re: Rodelverleih
Hallo, ich wollte nochmal zum eigentlich Thema zurück.
Wo kann ich denn jetzt Rodeln ausleihen wenn ich von der Birgitzer Alm starten möchte? Ist das auch noch abends möglich?
danke!!
Wo kann ich denn jetzt Rodeln ausleihen wenn ich von der Birgitzer Alm starten möchte? Ist das auch noch abends möglich?
danke!!
- philipp
- Administrator
- Beiträge: 403
- Registriert: So 21. Dez 2008, 10:36
- Wohnort: Innsbruck
- Kontaktdaten:
Re: Rodelverleih
Hallo phaexx,
danke für die Rückkehr zum Thema :-) Bei der Birgitzer Alm selbst können keine Rodeln ausgeliehen werden.
Wir hatten durchaus mal Informationen zum Rodelverleih - eigenartig, dass die nicht mehr da stehen... Ich habe gerade recherchiert:
Eingefügt wurden sie am 8. Dezember 2008 von mir:
http://www.winterrodeln.org/mediawiki/i ... oldid=1265
und gelöscht am 3. Jänner 2009 von fpolin:
http://www.winterrodeln.org/mediawiki/i ... &oldid=895
Die Information war jedenfalls:
Ich warte mal ob fpolin/floo zu dem Thema was schreiben will und dann aktualisiere ich die Informationen auf den beiden Birgitzer Alm Seiten.
Den Sport Haid in Birgitz konnte ich nur auf einer sehr knappen Tiscover Seite, nicht aber im Herold finden. Eventuell heißt der jetzt anders oder es gibt ihn nicht mehr oder er scheint nicht im Telefonbuch auf (was mich wundern würde).
Viele Grüße,
Philipp
danke für die Rückkehr zum Thema :-) Bei der Birgitzer Alm selbst können keine Rodeln ausgeliehen werden.
Wir hatten durchaus mal Informationen zum Rodelverleih - eigenartig, dass die nicht mehr da stehen... Ich habe gerade recherchiert:
Eingefügt wurden sie am 8. Dezember 2008 von mir:
http://www.winterrodeln.org/mediawiki/i ... oldid=1265
und gelöscht am 3. Jänner 2009 von fpolin:
http://www.winterrodeln.org/mediawiki/i ... &oldid=895
Die Information war jedenfalls:
Da fpolin leider nicht angegeben hat, warum er die Information gelöscht hat, kann ich nicht sagen ob das noch aktuell ist. Ich habe mal nach Apperl Heinz gegoogelt und bin letztendlich auf die Seite http://members.aon.at/apperl/frame.htm gestoßen - den Rodelverleih scheint es also grundsätzlich noch zu geben.* '''Rodelverleih''': Apperl Heinz, Axamer Lizum - Tel. 0664/4436638. Wenn am selben Tag eine Rodel benötigt wird, muss sie in der Axamer Lizum abgeholt und nach dem Rodeln beim Gasthof Adelshof abgestellt werden. Bei Gruppen und bei rechtzeitiger Vorbestellung, (spätestens am Vortag) können die Rodeln beim Gasthaus Adelshof oder beim Parkplatz abgeholt werden (wo sie nach dem Rodeln auch wieder abgestellt werden müssen). Im Winter 2007/08 kostete eine Doppelrodel 5 Euro.
Ich warte mal ob fpolin/floo zu dem Thema was schreiben will und dann aktualisiere ich die Informationen auf den beiden Birgitzer Alm Seiten.
Den Sport Haid in Birgitz konnte ich nur auf einer sehr knappen Tiscover Seite, nicht aber im Herold finden. Eventuell heißt der jetzt anders oder es gibt ihn nicht mehr oder er scheint nicht im Telefonbuch auf (was mich wundern würde).
Viele Grüße,
Philipp
Re: Rodelverleih
Hallo 
Ich habe lt. Wiki an dem Tag einige Bilder von der Potsdamer Hütte hochgeladen, habe also nichts mit der Birgitzer Alm zu tun gehabt.
Vor allem: Ich kann mich nicht erinnern, dass ich an der Seite jemals etwas gemacht habe? Noch, dass ich jemals auf der Birgitzer Alm war...
Vielleicht bin ich da versehentlich auf die falsche Seite geraten?
Wundere mich selbst gerade extremst, warum ich das damals gemacht habe?
lg floo

Du hast zwar die Links vertauscht, aber scheinst habe tatsächlich ich das rausgelöscht? :Ophilipp hat geschrieben: Wir hatten durchaus mal Informationen zum Rodelverleih - eigenartig, dass die nicht mehr da stehen... Ich habe gerade recherchiert:
Eingefügt wurden sie am 8. Dezember 2008 von mir:
http://www.winterrodeln.org/mediawiki/i ... oldid=1265
und gelöscht am 3. Jänner 2009 von fpolin:
http://www.winterrodeln.org/mediawiki/i ... &oldid=895
Ich habe lt. Wiki an dem Tag einige Bilder von der Potsdamer Hütte hochgeladen, habe also nichts mit der Birgitzer Alm zu tun gehabt.
Vor allem: Ich kann mich nicht erinnern, dass ich an der Seite jemals etwas gemacht habe? Noch, dass ich jemals auf der Birgitzer Alm war...

Vielleicht bin ich da versehentlich auf die falsche Seite geraten?
Im Normalfall lösche ich nicht einfach Dinge ohne Kommentar. Vor allem nicht SO große Details...philipp hat geschrieben: Da fpolin leider nicht angegeben hat, warum er die Information gelöscht hat, kann ich nicht sagen ob das noch aktuell ist. Ich habe mal nach Apperl Heinz gegoogelt und bin letztendlich auf die Seite http://members.aon.at/apperl/frame.htm gestoßen - den Rodelverleih scheint es also grundsätzlich noch zu geben.
Wundere mich selbst gerade extremst, warum ich das damals gemacht habe?

Ich werde morgen mal dort anrufen und schauen ob's die noch gibt/bzw. ob die noch Rodeln verleihen, ansonsten füge ich das bei beiden Seiten wieder ein!philipp hat geschrieben: Ich warte mal ob fpolin/floo zu dem Thema was schreiben will und dann aktualisiere ich die Informationen auf den beiden Birgitzer Alm Seiten.
lg floo

Re: Rodelverleih
Hallo,
wollte den Rodelverleih jetzt wieder hinzufügen. Allerdings traue ich mich nicht den Originaltext hinzuzufügen, weil ja auf dieser AON Seite eine echte Festnetznummer steht, in dem ursprünglichen Winterrodeln-Text aber nur eine Handynummer (die sich sicherlich seitdem geändert hat).
Leider hat bei dem Sportgeschäft keiner abgehoben. Vielleicht kann's einer von euch am Montag nochmals probieren? Ich denke, dass ein Sportgeschäft inmitten eines Skigebietes aber auch am Wochenende offen haben sollte?
lg floo
wollte den Rodelverleih jetzt wieder hinzufügen. Allerdings traue ich mich nicht den Originaltext hinzuzufügen, weil ja auf dieser AON Seite eine echte Festnetznummer steht, in dem ursprünglichen Winterrodeln-Text aber nur eine Handynummer (die sich sicherlich seitdem geändert hat).
Leider hat bei dem Sportgeschäft keiner abgehoben. Vielleicht kann's einer von euch am Montag nochmals probieren? Ich denke, dass ein Sportgeschäft inmitten eines Skigebietes aber auch am Wochenende offen haben sollte?
lg floo