bei den Höhen habe ich es relativ leicht: Mein GPS Gerät hat einen barometrischen Höhenmesser. Ich lege, bevor ich auf "Rodelbahnerkundungsexpedition"

Wie auch immer, wenn auf einer Hütte groß eine Höhe steht, dann hab ich auch nix dagegen, diese bei der Hütte zu nehmen. Tiris ist denke ich durchaus eine legitime Quelle. Ganz früher hab ich die Höhe aus den 20 Höhenmeterlinien von Landkarten geschätzt.
Ich denke: Das ist ein Wiki und ich finde es besser wenn Höhen drin stehen die vielleicht um ein paar Meter falsch sind als wenn keine Höhen drin stehen. Wenn jemand genauere Höhen hat, dann kann er die ja jederzeit eintragen. Wenn man schon weiß dass die Höhen nicht sehr genau sind, kann man das z.B. bei der "Diskussionsseite"
http://www.winterrodeln.org/mediawiki/i ... &redlink=1
erwähnen.
Ich hab dir jetzt die Rechte gegeben, um auf http://www.winterrodeln.org/wradmin/rodelbahn/list zuzugreifen, wo du mit "Rodelbahnboxen auslesen und DB aktualisieren" die interne Datenbank aktualisieren kannst, die für die Übersichtslisten verwendet werden. (Gleiche username/passwort Kombination wie beim Wiki). Wenn in Rodelbahnboxen Fehler sein sollten, dann jammert die Funktion. Die Auswirkung auf die Übersichtslisten könnte aber etwas verzögert sein, weil sie gecacht werden. Für den Compedal Rodelweg ist das aber sowieso nicht mehr nötig.
Schönen Feiertag,
Philipp