Compedal Rodelweg - Assling/Osttirol

Kennt ihr eine Rodelbahn und/oder eine Hütte die bei uns noch nicht gelistet ist? Dann nichts wie her damit! Hier ist der richtige Platz dafür!
Benutzeravatar
philipp
Administrator
Beiträge: 403
Registriert: So 21. Dez 2008, 10:36
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Re: Compedal Rodelweg - Assling/Osttirol

Beitrag von philipp »

Guten Morgen,

bei den Höhen habe ich es relativ leicht: Mein GPS Gerät hat einen barometrischen Höhenmesser. Ich lege, bevor ich auf "Rodelbahnerkundungsexpedition" ;) gehe mein GPS-Gerät ein paar Minuten in den Garten an eine Stellen, bei der ich die Höhe sehr genau kenne. Wenn ich dann bei der Rodelbahn bin, mache ich an allen wichtigen Stellen (Parkplatz, Bushaltestelle, Unten, Oben, Hütte, ...) Wegpunkte und dort wird dann auch gleich die Höhe mitgespeichert. Wenn ich heimkomme lege ich das Gerät wieder auf die Stelle mit bekannter Höhe und je nach Abweichung der Anzeige weiß ich dann ob und wenn ja wie viel Fehler in den Höhendaten wohl sind. Meist ist die Abweichung nur null bis fünf Meter. Wenn ich die Höhen so erfasst habe, dann mehme ich sie einfach her und ignoriere andere Quellen, denn so stimmt die Höhendifferenz auf jeden Fall genau.

Wie auch immer, wenn auf einer Hütte groß eine Höhe steht, dann hab ich auch nix dagegen, diese bei der Hütte zu nehmen. Tiris ist denke ich durchaus eine legitime Quelle. Ganz früher hab ich die Höhe aus den 20 Höhenmeterlinien von Landkarten geschätzt.

Ich denke: Das ist ein Wiki und ich finde es besser wenn Höhen drin stehen die vielleicht um ein paar Meter falsch sind als wenn keine Höhen drin stehen. Wenn jemand genauere Höhen hat, dann kann er die ja jederzeit eintragen. Wenn man schon weiß dass die Höhen nicht sehr genau sind, kann man das z.B. bei der "Diskussionsseite"
http://www.winterrodeln.org/mediawiki/i ... &redlink=1
erwähnen.

Ich hab dir jetzt die Rechte gegeben, um auf http://www.winterrodeln.org/wradmin/rodelbahn/list zuzugreifen, wo du mit "Rodelbahnboxen auslesen und DB aktualisieren" die interne Datenbank aktualisieren kannst, die für die Übersichtslisten verwendet werden. (Gleiche username/passwort Kombination wie beim Wiki). Wenn in Rodelbahnboxen Fehler sein sollten, dann jammert die Funktion. Die Auswirkung auf die Übersichtslisten könnte aber etwas verzögert sein, weil sie gecacht werden. Für den Compedal Rodelweg ist das aber sowieso nicht mehr nötig.

Schönen Feiertag,
Philipp
Benutzeravatar
soundfreak
Moderator
Beiträge: 102
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 12:10
Wohnort: Lienz

Re: Compedal Rodelweg - Assling/Osttirol

Beitrag von soundfreak »

danke für deine erklärungen
---------
einzig ein unterforum in "osttirol" ist noch zu erstellen, wie geht das ?
ID eintragen - das ist in dem fall 99, oder ?
wie wird das gehandhabt .. ?
i love schlittnfohrn ;)
Benutzeravatar
philipp
Administrator
Beiträge: 403
Registriert: So 21. Dez 2008, 10:36
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Re: Compedal Rodelweg - Assling/Osttirol

Beitrag von philipp »

Ich hab das bisher immer floo überlassen :oops: aber ja, so sollte es gehen! :)
Ich hab gesehen dass du noch mal "Finetuning" betrieben hast - super :zustimm: die Rodelbahn könnten wir ja zu unserem Musterrodelbahneintrag machen :D

Danke und viele Grüße,
Philipp
Benutzeravatar
soundfreak
Moderator
Beiträge: 102
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 12:10
Wohnort: Lienz

Re: Compedal Rodelweg - Assling/Osttirol

Beitrag von soundfreak »

thx fürs lob

http://www.winterrodeln.org/wiki/Comped ... h%C3%BCtte gibt es nun auch - ich hoffe das passt so wie von euch gewünscht ;)

p.s. ist irgendwo genau erklärt, wie man ein bild richtig einfügt und man die bilder skaliert darstellen kann ?
bei den 2 unteren bildern habe ich das nur von einem anderen beitrag (juifenhütte glaub ich) übernommen
i love schlittnfohrn ;)
Benutzeravatar
bany-tyrol
Administrator
Beiträge: 724
Registriert: Do 1. Jan 2009, 18:14
Wohnort: Oberperfuss

Re: Compedal Rodelweg - Assling/Osttirol

Beitrag von bany-tyrol »

Hallo soundfreak!
soundfreak hat geschrieben:http://www.winterrodeln.org/wiki/Comped ... h%C3%BCtte gibt es nun auch - ich hoffe das passt so wie von euch gewünscht ;)
Ja; sieht gut aus!
Einige Kleinigkeiten bezüglich Gasthausbox-Parametrierung habe ich ausgebessert; wird zwar derzeit vom Script noch nicht bemeckert, aber sicher ist sicher! Dokumentation siehe Hier!
soundfreak hat geschrieben:p.s. ist irgendwo genau erklärt, wie man ein bild richtig einfügt und man die bilder skaliert darstellen kann ?
Nein. :(
:schlaumeier: Das Skalieren der Bilder im WIKI ist überhaupt etwas kritisch, da die Darstellung vom verwendeten Browser, der Auflösung, dem Anzeigegerät (PC-Monitor, Handy) etc. abhängt. Speziell bei Bildern neben Text kann das zu unerwünschten Effekten führen (wie ich wohl weiß :roll: )
soundfreak hat geschrieben:bei den 2 unteren bildern habe ich das nur von einem anderen beitrag (juifenhütte glaub ich) übernommen
Die Juifenalm ist eine gute Wahl :cool:

Ein paar Skalierungstipps kann ich dir aber geben:
[[Bild:Rodelbahn Juifenalm 2007-01-06 Bahn.jpg|400px|Rodelstrecke im Wald]]
Bild wird mit einer Auflösung von 400px und dem Tooltipptext (=Mouse-over) Rodelstrecke im Wald angezeigt.
[[Bild:Rodelbahn Juifenalm 2007-01-06 Bahn.jpg|350px|thumb|Rodelstrecke im Wald]]
Bild wird in einem Rahmen mit Auflösung 350px und dem Text Rodelstrecke im Wald angezeigt.

Den Text solltest du vielleicht noch angeben!
Viel mehr an Skalierung braucht man sonst aber eigentlich nicht, auch wenn die Markup-Language des MediaWiki noch einiges zu bieten hätte.

So long - bernhard
________________________________________
Bis bald - in dann noch älterer Frische :snoopy:
Benutzeravatar
soundfreak
Moderator
Beiträge: 102
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 12:10
Wohnort: Lienz

Re: Compedal Rodelweg - Assling/Osttirol

Beitrag von soundfreak »

danke danke

bei den hüttennamen - soll da allgemein noch (Gasthaus) dazukommen .. ?
bzw. ist wo geregelt, wie die benennung genau zu erfolgen hat ?
auch bei den rodelbahnen ...

rodelbahn xyz .... da kann man rodelbahn wohl standartmässig weglassen ?


p.s. die skihütte ist kein gasthaus, sondern nur ein vereinslokal, deshalb habe ich [[Kategorie:Gasthaus]] ganz unten auch entfernt
Zuletzt geändert von soundfreak am Mo 10. Jan 2011, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
i love schlittnfohrn ;)
Benutzeravatar
bany-tyrol
Administrator
Beiträge: 724
Registriert: Do 1. Jan 2009, 18:14
Wohnort: Oberperfuss

Re: Compedal Rodelweg - Assling/Osttirol

Beitrag von bany-tyrol »

Hallo soundfreak! :tach:
soundfreak hat geschrieben: bei den hüttennamen - soll da allgemein noch (Gasthaus) dazukommen .. ?
bzw. ist wo geregelt, wie die benennung genau zu erfolgen hat ?
auch bei den rodelbahnen ...
:schlaumeier: Generell wird der ortsübliche Name der Rodelbahn verwendet; nicht selten entspricht dieser der Hütte am oberen Ende der Bahn. Gibt es mehrere Namen kann man mit Weiterleitungen arbeiten, um einer Bahn mehrere Namen zuzuweisen.
Eine fixe Regelung oder gar Vorschrift gibt es aber nicht.

Da es eben sehr oft vorkommt, dass Bahn und Hütte gleich heißen, wurde zur Unterscheidung die Kennung (Gasthaus) eingeführt; diese wird eigentlich meistens bei der Hütte angehängt.

Zur Bezeichnung von Bildern gibt es eine Hilfeseite:
http://www.winterrodeln.org/wiki/Hilfe: ... _von_Fotos

So long - bernhard
________________________________________
Bis bald - in dann noch älterer Frische :snoopy:
Adi Dax
Gast

Re: Compedal Rodelweg - Assling/Osttirol

Beitrag von Adi Dax »

- die koordinaten habe ich bei diesem weg mit http://www.mapcoordinates.net/ erstellt, kann ich dieses tool in zukunft weiterverwenden? die höhen passen leider nicht ganz mit den angeschlagenen höhen vor ort zusammen, das muss ich nochmals mit dem zuständigen von der sportunion abklären.
Vielen Dank für die Verlinkung auf unsere kleine MapCoordinates-Seite. Die Höhen passen in der Tat nicht ganz, das habe ich auch hier bei uns in der Gegend rund um den Wallersee gemerkt. Leider haben wir derzeit keinen freien Zugriff auf eine bessere Datenbasis. Sobald wir genauere Höhendaten im Netz finden, werden wir die Quelle wechseln.

lg, Adi
Antworten

Zurück zu „Vorschläge für die Aufnahme neuer Bahnen und Hütten“