Hallo Blinker!
Zuerst mal Danke dass du dich hier im Forum meldest - ist ja schon gleich weniger anonym

Zum Thema sperren: Hier auf
Winterrodeln gibt es einen sehr großen Spielraum bezüglich der Freien Meinungsäußerung;
gesperrt wird (und wurde bisher) niemand. Allerdings unterliegen auch wir - wie jede andere Internetplattform auch - gewissen Bestimmungen und Gesetzen und sind verpflichtet, im Ernstfall einzuschreiten und Texte zu löschen, die z.B. beleidigend sind oder gegen geltendes Recht verstoßen.

Daneben gibt es z.B. bei den Bahnberichten unsererseits gewisse
Richtlinien, die gewährleisten sollen, dass die Berichte ein Grundmaß an Objektivität und qualitativer Information enthalten (bei der Auslegung sind wir aber nicht sehr restriktiv

). In erster Linie soll damit ja über den aktuellen Zustand einer Rodelbahn berichtet werden und damit ein Mehrwert für andere Rodler erzielt werden. Das ist eines der Hauptprinzipien von
Winterrodeln.

Deine Berichte wurden primär gelöscht, weil sie
überhaupt nicht diesen Richtlinien entsprachen. Das ist keine
Sperre und auch keine
Zensur, wir bitten dich nur um etwas mehr Sachlichkeit. Das ist nicht langweilig, sondern zum Wohle aller, die unsere Begeisterung für den Rodelsport teilen und die
WInterrodeln als wichtigen Teil zur Planung ihrer Rodelausflüge verwenden wollen. Das war und ist einer der Hauptaufgaben unseres Projekts seit der Gründung 1996.
Bezüglich
HTML-Tags ist zu sagen, dass wir diese nicht so gerne in den Bahnberichten sehen, weil es damit schon Probleme gab. Primär sollte man mit der
Wiki Markup Language das Auslangen finden; in seltenen Fällen kann man aber durchaus zu HTML greifen.

Farben, Rahmen und Styles sind eher besonderen Einträgen vorbehalten - siehe dazu weiter oben in diesem Thread.
Du kannst dich gerne am Projekt beteiligen - ja wir laden dich sogar herzlich dazu ein

- mit Bahnberichten, bei Diskussionen hier im Forum, beim Gestalten bzw. Korrigieren von Seiten im Wiki, nur bitten wir dich um etwas Sachlichkeit und um Beachtung der Richtlinien.
In diesem Sinne und mit sportlichen Grüßen
Bernhard - Team WInterrodeln