Seite 1 von 1

Was haltet ihr vom Bockerl

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 22:51
von adabei
Hallo, mich würde interessieren was die Rodlergemeinde so zu den Bockerln sagt. Ich habe schon mehrmal welche herunterrauschen sehen, selber habe ich das noch nicht probiert. Wer hat den von euch schon probiert ? Wäre das eine Überlegung? Einmal habe ich einen gesehen der das Ding raufgetragen hat, hier scheint mir ein großer Nachteil zu liegen. Was meint ihr? Gibt es Strecken, Almen wo man das leihen kann?

gruß

chris

Re: Was haltet ihr vom Bockerl

Verfasst: Do 8. Jan 2009, 16:39
von pebe
hab zum christkindl ein bockerl erhalten. das erste mal wollte ich´s schon aufgeben da ich das gleichgewicht nicht halten konnte.
jetzt habe ich einen helm und siehe da: aufeinmal gehts!?
leider weiß ich nicht wo man dieses gerät ausleihen kann aber eigene strecken gibt es auf www.bockerl-club.at.
das rauftragen ist nicht schlimm - es wiegt nur 3 kg und wenn man sonst zu fuss gehen müsste, rentiert sich das schon. man kanns auf den rucksack schnallen.

ich freu mich schon wenn der schnee weg ist (obwohl ich den auch gern mag), weil dann kann ich das bockerl richtig austesten.
PS: ich habe nur die normalen reifen für den sommer drauf, aber es gibt welche mit ski irgendwie zum wechseln (schaut dann aus wie ein klumper).

lg petra

Re: Was haltet ihr vom Bockerl

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 21:12
von Volker
Vielleicht etwas spät, aber ich kenne diese Seite noch nicht sehr lange. Wir haben das "Bockerl" (mit Ski) schon ausführlich erprobt. Fazit: Spaß! Lediglich auf langen Geraden ist es etwas schwierig zu kontrollieren. Für genüssliches Carven und auch den einen oder anderen Stunt perfekt!

Hallo Volker! Bitte registriere dich doch im Forum! Du kannst dann direkt posten, ohne auf eine Freigabe durch uns warten zu müssen! lg - bernhard

Re: Was haltet ihr vom Bockerl

Verfasst: So 15. Dez 2013, 20:28
von Beppo160
Ich habe zu meinem Sommerbockerl (siehe http://winterrodeln-forum.org/viewtopic.php?f=96&t=1429) gratis den Ski dazubekommen. Leider habe ich dann gesehen dass dieser angebrochen ist :( . Ein Fahrtest mit diesem angebrochenen Teil hat mich absolut nicht überzeugt. Der geradeauslauf war schlecht was sicher auch am ski lag. Was sicher ist auf einer flotten harten Rodelbahn wird das Ding extrem schnell und ist schwer zu lenken und zu bremsen :o

Heute habe ich mir am Flomi ein Kindersnowboard gecheckt und statt dem Ski auf mein Bockerl geschraubt.Das Ding ist ca 10cm länger und doppelt so breit als der originalski.
Das Ding lässt sich jetzt wie eine Rodel beraufziehen :zustimm:
Ich habe den ersten Fahrtest auf einem Waldweg mit ca 10cm Neuschnee gemacht. Auf solchem Untergrund macht das Ding richtig Spaß. Ich denke auch auf einer nicht allzuharten Skipiste könnte man mit dem Teil ordentlich herunterkarven. Auf einer Harten schnellen Rodelbahn macht meine Gallzeiner beweitem mehr Spaß.

Re: Was haltet ihr vom Bockerl

Verfasst: So 22. Dez 2013, 16:44
von Kurt
Hab mir so ein Teil in Bad Tölz ausgeliehen und bin den Blomerg runtergefahren. Mehr als 2 mal ging's nicht- da geben sogar trainierte Bauchmuskeln auf (bin 1,90 und langbeinig). Das Gleichgewicht funzt schon nach ein paar hundert Metern. Danach wird man dann frecher und es fliegen einem die Steine um die Ohren. Schutzbrille nicht vergessen! Zuhause habe ich festgestellt das das Ganze ziemlich schuhmordend ist.
Interessant war das Teil für mich weil ich nicht so gerne lange Forstwege bergab latsche. Geringes Gewicht und Packmass. Nach ausgiebigem Test- ürigens ohne Blessuren- gab ich das Teil dankbar ab und bin bei meinem Gleitschirm geblieben. Da gibts ja jetzt sensationell leichte Pakete.

Fazit: War nix :cool:

Re: Was haltet ihr vom Bockerl

Verfasst: So 22. Dez 2013, 20:16
von gege
Ich sah mal so ein Ski Bockerl auf einer Alm und fragte denn Besitzer ob ich´s mal probieren kann,und war erstaunt wie einfach sich dieses Teil fährt.Selbst ich als nicht Skifahrer konnte das gleichgewicht gut halten.Wie es sich jedoch auf längeren Strecken verhält kann ich nichts sagen,da ich nur ca 200-300 Meter damit gefahren bin.

Re: Was haltet ihr vom Bockerl

Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 20:13
von Luchs
In Südtirol gibt es bei manchen Vereins-Rennen eigene Klassen für diese Bockerl oder Pöckl, wie sie dort heissen. Die Bockerl-Laufzeiten lagen immer weit hinter den Rodeln. Also wenn man nur auf Rodelbahnen fahren will, ist eine Rodel sicher die bessere Wahl.

Re: Was haltet ihr vom Bockerl

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 19:30
von soundfreak
seit einigen jahren gibt es bei den vereinsmeisterschaften in außervillgraten auch immer eine böckl-klasse, und, auf dieser strecke sind sie um einiges schneller wie die rodelfahrer ...
ergebnisse von 2014 zum beispiel hier http://www.union-villgraten.at/de/menu_ ... J.c8MJTXGg

die böckl müssten ziemlich so ausschauen, wie man hier in einer etwas älteren gallery sehen kann http://www.lj-innervillgraten.at/Homepa ... /index.htm

Re: Was haltet ihr vom Bockerl

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 20:46
von wanda
Um ehrlich zu sein, kannte ich das zuvor gar nicht...

Re: Was haltet ihr vom Bockerl

Verfasst: So 27. Apr 2014, 01:20
von Luchs
http://www.youtube.com/watch?v=2zYMZLLM5eQ


Hier ein Video vom speedking carezza Speedbewerb. Da sieht man gleich zu Beginn einen Pöcklfahrer. Der schnellste Pöckl-Pilot hat dort 135 kmh erreicht!

Die Ausservillgratener sind anscheinend eher eine Heuschlitten-Hochburg. Da waren ja nur 3 Herren mit Sportrodel am Start, und der 2. hat gleich 10 Sekunden Rückstand....die Zeiten sind wohl nicht ganz ernstzunehmen :twisted: