Hallo
Hab ich gerade im auf Youtube gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=vR7-yfuyEbA
lg
gloana
Video Sicheres Rodeln
- bany-tyrol
- Administrator
- Beiträge: 724
- Registriert: Do 1. Jan 2009, 18:14
- Wohnort: Oberperfuss
Re: Video Sicheres Rodeln
________________________________________
Bis bald - in dann noch älterer Frische
Bis bald - in dann noch älterer Frische

- soundfreak
- Moderator
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 29. Dez 2010, 12:10
- Wohnort: Lienz
Re: Video Sicheres Rodeln
ein weiteres ist noch hier http://www.youtube.com/watch?v=9ywYLARV88M
video handelt von dieser bahn http://www.wildkogel-arena.at/de/winter ... odeln.html
video handelt von dieser bahn http://www.wildkogel-arena.at/de/winter ... odeln.html
i love schlittnfohrn 

Re: Video Sicheres Rodeln
hallo miteinander,
habe gerade das rodel-video angeschaut. manfred trägt die torggler-schuhe wie ich sie letzte saison begutachtet habe. preis über 200,-- euro
es gibt eine "schmale" variante die aus einer platte mit spikes besteht, die auf einen (vorzugsweise ausrangierten) bergschuh montiert wird - ca. 50,-- euro. in zukunft werden die hüttenwirte ein auge auf die schuhe der rodler haben. die spikes sind nicht gerade kurz. für den aufstieg finde ich sie genial - beim bremsen habe ich bedenken. schaut euch die szene ca. 4.58 im video an. manfred/christine auf dem zweisitzer. christine hat die snow-line-spikes bei der abfahrt an. ohne diese spikes geh ich keine rodelbahn hinauf* - die sind ein unverzichtbares utensil. aber zum abrodeln - so schnell wie ich von der rodel geflogen bin, hab ich gar nicht denken können. die besten rodelschuhe (aufstieg/abrodeln) sind noch immer "icebug". mein mann hat sie die vierte saison, kein "spike" hat sich gelöst und sie sind absolut "hüttenbodenverträglich". gruß - susanne
* mein besonderes kennzeichen in rot
habe gerade das rodel-video angeschaut. manfred trägt die torggler-schuhe wie ich sie letzte saison begutachtet habe. preis über 200,-- euro

* mein besonderes kennzeichen in rot
