Re: an Luchs
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 21:24
Der leichte Mugel steht mir diesen Sommer noch bevor, denn da möchte ich den Höhenweg von der Tribulaunhütte auf die Magdeburger Hütte gehn. Der führt an der Weisswand genau an der Grenze zwischen weissem und schwarzem Gestein entlang. Die Weisswand ist schon ein ganz besonderer Berg.
Als ich Ende September auf der Pflerscher Tribulaunhütte übernachtet habe war ich in der Früh eingeschneit und bin dann über das Sandesjoch auf die andere Tribulaunhütte gegangen und von dort übers Gstreinsjöchl zurück nach Obernberg.
Die Allrissalm hinten im Pflerschtal bietet bei gutem Wetter im Zustieg wahrscheinlich auch einen schönen Blick auf die Weisswand. Es ist eine urgemütliche Hütte mit freundlichem Personal und gutem Apfelstrudel. Viel mehr ess ich vor einer Rodelabfahrt nicht, sonst wirds mühsam.
die Rodelbahn hat 5 Kehren die alle leicht zu fahren sind. Dazwischen ist es aber ziemlich flach, eventuell bei eisigen Verhältnissen gut zu fahren.
Juifenalm: objektiv gesehen eindeutig die bessere Wahl, wenn die Präparierung passt, da ist Bernhard besser informiert. Aber in Praxmar hatte ich den Eindruck, auf einer hochalpinen Tour zu sein, wie man sie mit der Rodel nicht oft machen kann. Die Strecke schmiegt sich im oberen Teil herrlich an den Berg, und wenn du in den Kehren von der Strecke abkommst, dann gehts wahrscheinlich gleich direkt nach Praxmar hinunter oder du fährst vorher gegen eine der schönen Zirbelkiefern.
Ich bin am späten Nachmittag dort gewesen, da waren die Skitourengeher schon wieder bei der Abfahrt, manche fahren über die Rodelbahn runter. Wo die Aufstiegsspur verläuft weiss ich gar nicht, geht die nicht über die Rodelbahn hoch?
Wie war die Naviserhüttenbahn jetzt?
Wenn du so weitermachst wirst du auch noch anspruchsvoll werden was die Kurven betrifft. Nach dem Frust den ich am Anfang meiner diesjährigen Rodelodyssee erlebt habe (Obertilliach wellig und steinig, 3 Zinnen wellig, Fanes steinig
)hat sich die Sehnsucht nach richtig guten Abfahrten noch gesteigert, gottseidank hatte ich dann doch einige wo fast alles traumhaft war.
Im Osten haben die Bahnen schon zugesperrt, einzig die Hochwurzen geht noch bis 12. April. Wenn die Nächte noch kalt sind gehts dort auch gut, ist eh nur 4 Stunden Anreise für mich....
Als ich Ende September auf der Pflerscher Tribulaunhütte übernachtet habe war ich in der Früh eingeschneit und bin dann über das Sandesjoch auf die andere Tribulaunhütte gegangen und von dort übers Gstreinsjöchl zurück nach Obernberg.
Die Allrissalm hinten im Pflerschtal bietet bei gutem Wetter im Zustieg wahrscheinlich auch einen schönen Blick auf die Weisswand. Es ist eine urgemütliche Hütte mit freundlichem Personal und gutem Apfelstrudel. Viel mehr ess ich vor einer Rodelabfahrt nicht, sonst wirds mühsam.

die Rodelbahn hat 5 Kehren die alle leicht zu fahren sind. Dazwischen ist es aber ziemlich flach, eventuell bei eisigen Verhältnissen gut zu fahren.
Juifenalm: objektiv gesehen eindeutig die bessere Wahl, wenn die Präparierung passt, da ist Bernhard besser informiert. Aber in Praxmar hatte ich den Eindruck, auf einer hochalpinen Tour zu sein, wie man sie mit der Rodel nicht oft machen kann. Die Strecke schmiegt sich im oberen Teil herrlich an den Berg, und wenn du in den Kehren von der Strecke abkommst, dann gehts wahrscheinlich gleich direkt nach Praxmar hinunter oder du fährst vorher gegen eine der schönen Zirbelkiefern.

Ich bin am späten Nachmittag dort gewesen, da waren die Skitourengeher schon wieder bei der Abfahrt, manche fahren über die Rodelbahn runter. Wo die Aufstiegsspur verläuft weiss ich gar nicht, geht die nicht über die Rodelbahn hoch?
Wie war die Naviserhüttenbahn jetzt?
Wenn du so weitermachst wirst du auch noch anspruchsvoll werden was die Kurven betrifft. Nach dem Frust den ich am Anfang meiner diesjährigen Rodelodyssee erlebt habe (Obertilliach wellig und steinig, 3 Zinnen wellig, Fanes steinig

Im Osten haben die Bahnen schon zugesperrt, einzig die Hochwurzen geht noch bis 12. April. Wenn die Nächte noch kalt sind gehts dort auch gut, ist eh nur 4 Stunden Anreise für mich....