Seite 2 von 2

Re: Rodelbahnzustand

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 15:45
von philipp
Ich versuche mal die Fragen zu beantworten:

Meine Vermutung ist, dass wenn wir nur mehr Einträge (bei http://www.winterrodeln.org) von angemeldeten Benutzern zulassen würden, die Anzahl der Einträge stark zurückgehen würde und das fände ich sehr schade. Ganz abgesehen davon, dass die Anmeldung von neuen Leuten derzeit noch nicht aktiviert ist. Ich muss mich hier leider erst um die Performance kümmern.

Das System selbst sieht vor, dass man sowohl allgemein, als auch bei einzelnen Bahnen die Möglichkeit des Eintragens auf angemeldete Benutzer einschränken oder ganz abdrehen kann. Angemeldete Benutzer können derzeit vorhandene Einträge löschen - wobei "gelöscht" zurückbleibt: Dies ist Absicht, weil man "Zensur" erkennen soll. @floo: Da dies derzeit nur direkt in der PHP Datei des Bewertungsplugins möglich ist, kann das derzeit nur ich machen. Für Notfälle, kann man aber das Forumlar zum Eintragen ganz rauslöschen.

Ganz so eng sehe ich es nicht, wenn auch der gute Knödel erwähnt wird, solange (a) die Hauptintention des Eintrags die Qualität der Rodelbahn ist, (b) keine Beschimpfungen vorkommen und (c) die Köndelnote nicht in die Bewertungsnote einfließt. Ich bin ja gespannt und hoffe, dass sich das Forum als Medium für alle, die mehr sagen wollen etabliert.

Re: Rodelbahnzustand

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 21:31
von Werner
Hallo Rodelfreunde!

Ich glaube, dass das Bewertungssystem von winterrodeln.org in der derzeitigen Form sehr gut ist. Dass so etwas nie absolut objektiv sein kann (zumindest solange es keine Messgeräte für Eis, Mugel, Rinnen, Schneewände etc. gibt) ist auch klar.
Es sollte sich einfach jeder Eintrager bemühen, möglichst gut nach den Kriterien zu bewerten.
Eine kleine Ausnahme:
Wie bany_tirol alias Bernhard bin ich der Meinung, dass z. B. für die Bahn Praxmar -> Kogelhütte aufgrund der extremen Breite auch ohne Schneewände "sehr gut" vergeben werden kann.
Meine Vermutung ist, dass wenn wir nur mehr Einträge (bei http://www.winterrodeln.org) von angemeldeten Benutzern zulassen würden, die Anzahl der Einträge stark zurückgehen würde und das fände ich sehr schade.
Das glaube ich auch! Nicht jeder will sich registrieren lassen! :roll:
Das Ziel sollte sein, diejenigen, die derzeit noch nicht eintragen, so zu motivieren, dass sie sich hier nicht nur zu informieren, sondern zumindest an den "eintragslosen Tagen" auch einen Beitrag leisten. Dies ist aber nicht durch zusätzliche Hürden erreichbar.
Ganz so eng sehe ich es nicht, wenn auch der gute Knödel erwähnt wird, solange (a) die Hauptintention des Eintrags die Qualität der Rodelbahn ist, (b) keine Beschimpfungen vorkommen und (c) die Köndelnote nicht in die Bewertungsnote einfließt.
Richtig, ich finde eine Bemerkung über die Zufriedenheit mit einem guten Essen kann man schon kurz anhängen. Dass die Bewirtung nicht in die Note der Bahn eingehen darf, sollte natürlich klar sein.

Ciao

Werner

Re: Rodelbahnzustand

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 17:24
von philipp
Ich habe jetzt die Beurteilungskriterien http://www.winterrodeln.org/wiki/Winter ... skriterien etwas ergänzt.

Re: Rodelbahnzustand

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 20:12
von Werner
Hallo!

Ich glaube die Beurteilungskriterien treffen mit den Erweiterungen jetzt genau den Punkt und sind so wirklich gut fixiert.

Danke für eure diesbezügliche Mühe! :D

Werner

Re: Rodelbahnzustand

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 18:12
von bany-tyrol
Hallo zusammen!

Ich finde wie Werner auch, dass die Beurteilungskriterien Dank der Erweiterungen nun ein sehr gutes Regulativ darstellen, eine möglichst gute Bewertung einer Rodelbahn vorzunehmen. Nun müssten sich nur noch die Rodelbahntester daran halten :roll:
Dazu hätte ich 2 Vorschläge:
  • Bahnzustand als Pflichtfeld: Es muss aktiv ein Bahnzustand eingetragen werden, sonst wird der Beitrag nicht angenommen.Ist mir selbst schon passiert, dass ich in der Eile keine Bahnzustand-Bewertung eingetragen habe :shock: - ich glaube, dass manche hier auch Probleme haben.Man könnte ja unbewertet für Beiträge einführen, die nicht direkt die Rodelbahn bewerten (z.B.: Hütte geschlossen)
  • Mindestzeichenzahl im Feld Meinung: Bei unterschreiten dieses Wertes wird der Beitrag mit Verweis auf die Beurteilungskriterien nicht angenommen; das würde die Qualität der Einträge verbessern, weil man so die Kurzbewertungen Super, Tolle Bahn etc. unterdrücken könnte.
Ich glaube nicht, dass man mit diesen Maßnahmen die Bewerter abschrecken würde - die meisten würden ja nicht davon betroffen sein ;), und wir alle bekämen mehr Informationen zum Zustand der Bahnen :)

bernhard

Re: Rodelbahnzustand

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 09:44
von moeppler
Hi!

Als "Auslöser" der Diskussion möchte ich auch erwähnen, dass die Erweiterungen zu den Bewertungskriterien sehr gut gelungen sind. Nun sollte es jeder schaffen, eine eindeutige, vernünftige Beurteilung abzugeben. :P

DANKE
Möppler

Re: Rodelbahnzustand

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 22:17
von philipp
Danke! Dann lasse ich es einstweilen so. :-)