Danke fürs Testen und nachtragen der Koordinaten! Stimmt: Die Koordinaten werden aus der "Position" der Rodelbahnbox genommen. Das macht ein Script, das nicht nur die Koordinaten, sondern alle Angaben der Rodelbahnboxen in eine eigene Datenbanktabelle einträgt, damit dann Abfragen sehr schnell sind. Diese Tabelle wird übrigens später auch verwendet, um die Übersichtslisten mit mehr Informationen zu versehen (Beleuchtung, Rodelverleih, ...).
Das Script verlässt sich so wie es geschrieben ist auf Datenbanktransaktionen: Wenn irgendein Eintrag in Rodelbahnboxen nicht den "erlaubten" Möglichkeiten entspricht wird die Transaktion abgebrochen und alles funktioniert wie erwartet (das macht alles sehr einfach, zuverlässig und elegant). Da nach dem Umstieg auf mySql leider kein Transaktionsmechanismus mehr vorhanden ist, habe ich beschlossen, das Script
nicht automatisch ausführen zu lassen, sonder nur dann, wenn ich Änderungen erwarte und wenn ich etwas Zeit habe, um Probleme beim Ausführen gleich beheben zu können. Letztendlich werde ich aber das Script so umschreiben, dass es auch ohne Unterstützung für Transaktionen so läuft wie ich es mir wünsche.
Zu den Koordinaten: Bei
http://tiris.tirol.gv.at/web/index.cfm ("tirisMaps mit freier Themenwahl") kann man sich Koordinaten von Punkten anzeigen lassen ("Geographisch WGS84 Datum").