Hallo zusammen!
Im Rahmen meiner Abschluss-Runde zur
Rodelsaison 2012/13 war heute die
Juifenalm an der Reihe; nicht zuletzt weil der Wetterbericht einen sonnigen Aufstieg am Vormittag versprach und die jüngsten Schneefälle vom Dienstag eine gute Abfahrt. Der Start war ja schon einmal vielversprechend

- Rodelbahn im untersten Abschnitt
Erfreulicher Weise war die Bahn erst am Vorabend noch einmal präpariert worden und somit beim Aufstieg am späteren Vormittag in einem guten Zustand; ein harter Untergrund mit einer weichen Neuschneeauflage.

- Die Jagdhütte
Wie immer war der Aufstieg zur Alm sehr schön; zudem war der Weg heute über weite Bereiche sehr sonnig.

- Oberhalb der Jagdhütte
Oberhalb der Baumgrenze kommt dann noch die Aussicht dazu - bei Sonnenschein natürlich besonders schön

- Eine der Kurven im oberen Abschnitt

- Nicht mehr weit bis zur Alm
Bald danach war das Ziel dann erreicht: die
Juifenalm

- Juifenalm vorraus
Heute war gar nicht so viel los auf der Alm; die Bewirtung sehr gut wie immer - inklusive Sonnenbad vor der Hütte im Liegestuhl
Doch auch ein Stück abseits der Alm gibt es schöne Plätzchen

- Abseits der Hütte
Bei der Abfahrt gegen
16:00 war die Bahn durch die Sonneneinstrahlung bereits sehr weich; speziell im oberen Abschnitt bis zur Jagdhütte. Dadurch war die Strecke etwas langsam; zudem gab es ein paar ziemliche Mugel. Im unteren Abschnitt durch den Wald war es dann abwechselnd härter und dann wieder weicher - insgesamt aber eigentlich recht gut zu rodeln, wenn man den Mugeln ein bisschen ausgewichen ist. Typisches Frühjahrsrodeln bei feinstem Sonnenschein - ein perfekter Rodelausflug und für mich heute ein
Gut.

Die
Juifenalm hat noch bis
Sonntag, den 31.3. geöffnet (am Samstag nur bis 20:00); die Sommersaison beginnt dann am
6. oder 13.Juni je nach Almauftrieb; die Alm ist im Sommer von
Donnerstag bis Sonntag geöffnet - und ein idealer Ausgangspunkt für sehr schöne Bergtouren (Windegg, Sömen, Roter Kogel). Ein Besuch lohnt sich immer!
So long - and even longer
Bernhard