von floo » Mo 4. Jan 2010, 22:46
floo hat geschrieben:
Nö, kannst gerne umstellen. Wollte bei mir nicht funktionieren und da ich das als das kleinste Übel fand, hab ichs vorerst so gelassen...
Bei allen anderen Bahnen wird der
type nicht angegeben und ist damit default =
terrain
Hab's geändert - das war billig
floo hat geschrieben:GPS Track is von Handy in GPX umgewandelt, dann mit JOSM das Ende und der Anfang bissl korrigiert [...]

- mit dem Phyton-Script ist's einfacher - zum Glück
Wenn du es so wie im anderen Thread beschrieben via Linuxserver machst, klappt es sicher!
floo hat geschrieben:
Eigentlich schon...
Welchen Filter verwenden wir Standardmäßig?
Code: Alles auswählen
gpsbabel -i gpx -f unfiltered.gpx -x simplify,error=0.02k -o gpx -F filtered.gpx
-x simplify,error=0.02k dient dabei der Datenreduzierung (siehe
hier!)
So long - bernhard

[quote="floo"]
Nö, kannst gerne umstellen. Wollte bei mir nicht funktionieren und da ich das als das kleinste Übel fand, hab ichs vorerst so gelassen... :roll:
[/quote]
Bei allen anderen Bahnen wird der [b]type[/b] nicht angegeben und ist damit default = [b]terrain[/b]
Hab's geändert - das war billig :lol:
[quote="floo"]GPS Track is von Handy in GPX umgewandelt, dann mit JOSM das Ende und der Anfang bissl korrigiert [...][/quote]
:geek: - mit dem Phyton-Script ist's einfacher - zum Glück :roll:
Wenn du es so wie im anderen Thread beschrieben via Linuxserver machst, klappt es sicher!
[quote="floo"]
Eigentlich schon... :roll:
Welchen Filter verwenden wir Standardmäßig?
[/quote]
[code]gpsbabel -i gpx -f unfiltered.gpx -x simplify,error=0.02k -o gpx -F filtered.gpx[/code]
[b]-x simplify,error=0.02k[/b] dient dabei der Datenreduzierung (siehe [url=http://www.winterrodeln.org/wiki/Winterrodeln:GPS]hier!)[/url]
So long - bernhard :tach: