Parkgebühren

Antwort erstellen

Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? :cool: :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Parkgebühren

Re: Parkgebühren

von philipp » So 19. Jan 2025, 20:36

So, 19.12. Sehr gut Hier werden Einheimische Familien nun abzockt. 8 Euro fürs Parken und die "Gäste" zahlen nichts. Nie wieder Hoffe viele boykottieren diesen Wucherparkplatz Markus M.

Re: Parkgebühren

von Der_Anfänger » Sa 28. Dez 2024, 03:15

Acht Euronen, dafür hat man noch vor ein paar Jahren die ganze Woche geparkt. Jammern nützt nix, und die Bahn ist ja auch wirklich toll, die Verpflegung auf der Alm auch. Mein Vorschlag:: Gib Deine Parkkarte zum Halben Preis weiter, dann werden die Parkkosten für die meisten erschwinglich

Re: Parkgebühren

von philipp » Do 26. Dez 2024, 21:32

Do, 26.12. Sehr gut Ich kann mich nur den beiden Vorrednern Witting und Milkboard anschließen. Die Beiträge sollen für alle Leser ersichtlich sein. Vorallem wenn es sich um beliebte Familien Rodelbahnen wie hier im Gleirsch handelt. Hier stellen so hohe Parkgebühren besonders für einheimische Familien eine finanzielle Belastung dar. Viele Familien sind halt auf das Auto angewiesen. Jetzt gibt's wahrscheinlich ein paar Besserwisser und Versteher die vielleicht den Tipp abgeben mit den Öffis anzureisen. Aber jetzt mal ganz ehrlich? Wie soll bitte eine Mutter mit Kindern, Rodeln, Rucksack etc. in einem vollgestopftem Skibus zum Rodeln anreisen, zudem ja dann auch noch die Busverbindungen nicht gerade sehr üppig sind. Wer selbst Kinder hat weiß, dass dies unmöglich ist. Vielleicht sollte man sich hier einfach mal überlegen ob es nicht zumindest die Möglichkeit gibt Halbtagestickets zu einem fairen Preis von 4 Euro anzubieten. Eine Mutter

Re: Parkgebühren

von philipp » Do 26. Dez 2024, 21:26

Do, 26.12. Sehr gut Tolle Rodelbedingungen. Einträge über Parkgebühr sollten nicht gelöscht werden, da Beiträge für alle ersichtlich sein sollten. Hoffe, dass die Parkraumbewirtschaftung der Gemeinde nicht mehr Schaden anrichtet als sie davon Nutzen hat. Witting H.

Do, 26.12. --- Ich gebe dem Vorredner Recht, die Parkgebühr steht in keiner Relation zu allem anderen: Ich habe auch in der allgemeine Beschreibung beschrieben dass man auch eine Jahreskarte für 80 Euro kaufen könnte. Auch an alle andere Admin bitte hier stehen lassen. Natürlich ist die Parkgebühr nicht direkt mit dem Rodeln verbunden trotzdem sollten alle Einheimische das lesen. Ich habe heute in Lüsens mit ein paar Deutschen gesprochen mit Parkkarte alles frei, sonst würden die gar nicht kommen lg Milkboard

Re: Parkgebühren

von philipp » Mo 23. Dez 2024, 10:18

Auf der Seite der Gleirschalm hat sich eine Diskussion über Parkplatzgebühren entwickelt, die ich hierher verschoben habe, um die Beurteilungskriterien einzuhalten (Datum bezieht sich auf 2024):

Fr, 20.12. Sehr gut Super Rodelbahn! Leider extrem unverschämte Parkgebühren für uns Einheimische. Es gibt nur ein Tagesticket für 8 Euro. Gäste mit Gästekarte parken gratis!!!! Mal

Sa, 21.12. Sehr gut Leider ist nach meiner Information auch die Jahreskarte auf satte 80,- gestiegen. Einerseits die Rodelbahn als familienfreundlich bewerben und gleichzeitig durch die unverhältnismäßige Preissteigerung um 60 % gegenüber den Vorjahren verteuern. Auch das abendliche Freiparken ist Geschichte. Im Sinne vieler Familien und Rodelfreunde - Herzlichen Dank an die Verantwortlichen..... Witting H.

Sa, 21.12. --- Ja ich gebe dem Vorredner Recht (Witting) die Parkkarte Jahreskarte wurde nun vor Weihnachten auf 80 Euro leider erhöht. (Die Updates Infos auf Gleirschalm, Praxmar ( habe ich nachgebessert dort sind die Info bei öffentlicher Anreise mit Auto ( auch mit dem gelinkten PDF der Gemeinde angegeben) Lg Milkboard

Mo, 23.12. --- Die Menschen in den Seitentälern müssen für Arzt- und Amtstermine horrende Parkgebühren in Ballungsräumen bezahlen. Da sind Parkgebühren in dieser Höhe für Freizeitaktivitäten eine angemessener, sozialer Ausgleich um strukturschwache Regionen zu unterstützen und den Service von Parkplatzbau, Schneeräumung, Auszäunen von Weidevieh gegen Schäden am Auto und Rodelbahnpräparierung (Neues, kleines Ratrac kostet sechsstellig!) zu finanzieren. Außerdem werden Menschenmassen im eigenen Garten und auf den eigenen Grundstücken geduldet die leider auch teilweise Müll und (Hunde-) Exkremente zurücklassen. Gäste bezahlen die Parkgebühren übrigens mit der Aufenthaltsabgabe (zukünftig 4 Euro pro Nacht!). Sellraintaler

Mo, 23.12. --- Bitte Diskussionen über Parkplatzgebühren im Forum viewforum.php?f=21 vornehmen. Philipp

Parkgebühren

von florian » Di 1. Jan 2013, 15:59

Wollte nur anmerken, dass die Parkgebühren mittlerweile auf wucherhafte 4 EUR angehoben wurden.

Nach oben