von bany-tyrol » Mo 16. Feb 2009, 09:32
Nicolas hat am 14.2.2009 Folgendes auf
winterrodeln.org geschrieben:
Ab ca. der Mitte geht es zumindest eher schlecht als recht, es gibt zumindest eine kleinere Spur, in der man bleiben muß, damit man noch genug Schwung hat. Je weiter man herunterrodelt, umso eher kann man das ganze langsam als "Rodeln" bezeichnen, die letzten Meter dann gehn ganz gut - aber das wars dann aber auch schon leider!
Fazit: Derzeit eigentlich nicht empfehlenswert; eingeschränkt empfehlenswert ab knapp unter der Hälfte.
Alle Hartgesottenen, die sich trotzdem bis oben durchkämpfen, werden mit einem wunderbaren Schneeparadies samt flashigem Ausblick belohnt... oben dann vor der geschlossenen Hütte mit 30cm Neuschnee auf den Terassentischen
Daraufhin meinte
Helmut
Es muß immer "Sumser" geben. Wenn ich auf eine wegen Lawinengefahr gesperrte Strecke gehe, darf ich micht beschweren, wenn diese nicht Präpariet und die Hütte geschlossen ist. Das Kommentar Schlecht ist hier überflüssig!!!
Antwort von
Nicolas
Hallo Helmut, ich denke mal du hast den letzten Satz vom "wunderbaren Schneeparadies ... vor der geschlossenen Hütte") irgendwie ironisch aufgefaßt. Ich habs aber so gemeint wie geschrieben - oben bei der Hütte hat uns ein "unberührtes" wunderbares Naturparadies erwartet, WEIL die Hütte geschlossen war...
Uns war natürlich schon im Vorhinein klar, daß bei einer Lawinensperre die Hütte oben geschlossen sein mußte, aber wir ließen uns davon trotzdem nicht abhalten - für mich steht RODELN an allererster Stelle - eine geöffnete Hütte zum Einkehren ist ein nettes Extra, aber überhaupt nicht ausschlaggebend ob und wo ich raufgeh...
Und zur Klarstellung: "Schlecht" ist kein Kommentar (und erst recht keine Bewertung der Hütte), sondern nur der aktuelle Zustand der Rodelbahn - und genau dieser soll ja auch an dieser Stelle eingetragen werden!
Also nix mit "Sumsen", ganz im Gegenteil - wir hatten auf jeden Fall unseren Spaß!
Denn was gibts Geileres im Winter, als in Tirols wunderschöner Natur Rodelbahnen raufzugehen (und ja, auch dann wenns einmal nicht so gut zum Runterfahren gehen sollte)?
Liebe Grüße,
Nicolas
Wie schon öfters angemerkt: auf
winterrodeln.org nur Bahnberichte; Diskussionsbeiträge bitte ausschließlich hier im Forum!
bernhard
[b]Nicolas[/b] hat am 14.2.2009 Folgendes auf [b]winterrodeln.org[/b] geschrieben:
[quote]
Ab ca. der Mitte geht es zumindest eher schlecht als recht, es gibt zumindest eine kleinere Spur, in der man bleiben muß, damit man noch genug Schwung hat. Je weiter man herunterrodelt, umso eher kann man das ganze langsam als "Rodeln" bezeichnen, die letzten Meter dann gehn ganz gut - aber das wars dann aber auch schon leider!
Fazit: Derzeit eigentlich nicht empfehlenswert; eingeschränkt empfehlenswert ab knapp unter der Hälfte.
Alle Hartgesottenen, die sich trotzdem bis oben durchkämpfen, werden mit einem wunderbaren Schneeparadies samt flashigem Ausblick belohnt... oben dann vor der geschlossenen Hütte mit 30cm Neuschnee auf den Terassentischen :)
[/quote]
Daraufhin meinte [b]Helmut[/b]
[quote]
Es muß immer "Sumser" geben. Wenn ich auf eine wegen Lawinengefahr gesperrte Strecke gehe, darf ich micht beschweren, wenn diese nicht Präpariet und die Hütte geschlossen ist. Das Kommentar Schlecht ist hier überflüssig!!!
[/quote]
Antwort von [b]Nicolas[/b]
[quote]
Hallo Helmut, ich denke mal du hast den letzten Satz vom "wunderbaren Schneeparadies ... vor der geschlossenen Hütte") irgendwie ironisch aufgefaßt. Ich habs aber so gemeint wie geschrieben - oben bei der Hütte hat uns ein "unberührtes" wunderbares Naturparadies erwartet, WEIL die Hütte geschlossen war...
Uns war natürlich schon im Vorhinein klar, daß bei einer Lawinensperre die Hütte oben geschlossen sein mußte, aber wir ließen uns davon trotzdem nicht abhalten - für mich steht RODELN an allererster Stelle - eine geöffnete Hütte zum Einkehren ist ein nettes Extra, aber überhaupt nicht ausschlaggebend ob und wo ich raufgeh...
Und zur Klarstellung: "Schlecht" ist kein Kommentar (und erst recht keine Bewertung der Hütte), sondern nur der aktuelle Zustand der Rodelbahn - und genau dieser soll ja auch an dieser Stelle eingetragen werden!
Also nix mit "Sumsen", ganz im Gegenteil - wir hatten auf jeden Fall unseren Spaß!
Denn was gibts Geileres im Winter, als in Tirols wunderschöner Natur Rodelbahnen raufzugehen (und ja, auch dann wenns einmal nicht so gut zum Runterfahren gehen sollte)?
Liebe Grüße,
Nicolas
[/quote]
Wie schon öfters angemerkt: auf [b]winterrodeln.org[/b] nur Bahnberichte; Diskussionsbeiträge bitte ausschließlich hier im Forum!
bernhard