von hiasi1979 » Sa 7. Jan 2012, 12:27
Ich war heute (7. Jänner) wieder mal in Gleins unterwegs, allerdings mal nicht als Rodler, sondern ich habe den Aufstiegsweg für mein Berglauf-Training genutzt.
Schon öfter ist mir kurz vor dem Gasthof Gleins bei einem verwahrlost wirkenden Haus auf der rechten Seite ein Hund aufgefallen, welcher durch lautes Bellen seine Wachhunde-Funktion bestens erfüllte. Bisher blieb er aber immer unterhalb der Straße beim Haus.
Heute jedoch waren die Hunde zu zweit und liefen mir schon von ca. 200 Metern laut bellend entgegen. Sie "umzingelten" mich, einer "zwickte" mich in den Oberschenkel. Bin kein Angsthase, aber nun trat ich den Rückzug an. Wenn man nur bis zur Rodelbahn geht, trifft man die Hunde zum Glück nicht. Den Gasthof selbst (der kann natürlich nichts dafür und der dortige Hund ist vollkommen friedlich) werde ich als Rodler leider zukünfig meiden. Vor allem begegneten mir heute einige Familien mit kleinen Kindern, auch Rodler mit kleineren Hunden traf ich - ich könnte mir vorstellen, dass es hier durchaus mal zu unguten Situationen kommen kann.
Einen Witz finde ich das Schild mit dem Leinenzwang am Ausgangspunkt der Rodelbahn - dies scheint nur für die Rodler mit ihren Vierbeinern zu gelten, die Stubaier Hunde jedoch dürfen ihr Unwesen treiben?

Ich war heute (7. Jänner) wieder mal in Gleins unterwegs, allerdings mal nicht als Rodler, sondern ich habe den Aufstiegsweg für mein Berglauf-Training genutzt.
Schon öfter ist mir kurz vor dem Gasthof Gleins bei einem verwahrlost wirkenden Haus auf der rechten Seite ein Hund aufgefallen, welcher durch lautes Bellen seine Wachhunde-Funktion bestens erfüllte. Bisher blieb er aber immer unterhalb der Straße beim Haus.
Heute jedoch waren die Hunde zu zweit und liefen mir schon von ca. 200 Metern laut bellend entgegen. Sie "umzingelten" mich, einer "zwickte" mich in den Oberschenkel. Bin kein Angsthase, aber nun trat ich den Rückzug an. Wenn man nur bis zur Rodelbahn geht, trifft man die Hunde zum Glück nicht. Den Gasthof selbst (der kann natürlich nichts dafür und der dortige Hund ist vollkommen friedlich) werde ich als Rodler leider zukünfig meiden. Vor allem begegneten mir heute einige Familien mit kleinen Kindern, auch Rodler mit kleineren Hunden traf ich - ich könnte mir vorstellen, dass es hier durchaus mal zu unguten Situationen kommen kann.
Einen Witz finde ich das Schild mit dem Leinenzwang am Ausgangspunkt der Rodelbahn - dies scheint nur für die Rodler mit ihren Vierbeinern zu gelten, die Stubaier Hunde jedoch dürfen ihr Unwesen treiben? :twisted: