Hallo zusammen
Das warme (Föhn)-Wetter der letzten Tage hat den Rodelbahnen im Großraum Innsbruck arg zugesetzt, und so fiel meine Wahl wieder einmal auf meine Lieblingsbahn im Lüsenstal
Der Aufstieg erfolgte bei fast frühlingshaften Temperaturen (im Gegensatz zur letzen Woche gut
15 Grad wärmer

) und einer Schneebeschaffenheit wie im März:

- Im unteren Abschnitt
Aber hier gibt es noch eine geschlossene Schneedecke von unten bis oben. Mit erreichen der Jagdhütte sind knapp zwei Drittel der Strecke bewältigt; Zeit für eine kurze Rast.

- Jagdhütte
Weiter ging es die lange Gerade hinauf Richtung Hüttenhang; langsam kam auch die Sonne durch.

- Im oberen Abschnitt

- Nicht mehr weit ...
Nach heute eher gemütlichem Aufstieg erreichte ich schließlich das lukrative Ziel am oberen Ende der Rodelbahn - meine geliebte Juiifenalm:

- Endlich: Juifenalm voraus
Dort ließ ich mich kulinarisch von den Mädels verwöhnen; heute gab's mal zur Abwechslung eine Knödelsuppe
Wie immer war die Bewirtung und Bedienung auf der Alm
1a.
Das Panorama am Start war auch heute wieder atemberaubend und zählt sicherlich zum Schönsten, was Rodelbahnen in unserem Land zu bieten haben:

- Panorama am Start der Rodelbahn
Die Abfahrt war dann ein toller Rodelspass: bis ein gutes Stück unter die Jagdhütte war die Bahn absolut perfekt; keine Wellen, kein Eis, eine weiche Schneeauflage und flott zu befahren. Erst im unteren Abschnitt war es etwas härter und es gab etwas Eis - aber absolut unproblematisch.
Für mich ein subjektives
Sehr Gut; nach den Bewertungsrichtlinien und in Kenntnis des Potentials der Bahn ein (offizielles)
Gut +
Nicht vorenthalten möchte ich euch ein Bild von der Abfahrt, das ganz gut zeigt, warum das meine Lieblingsbahn ist:

- Kurvenpanorama
Ich wünsche allen Rodlern und Rodlerinnen ein schönes Weihnachtsfest! 
Bis bald auf irgendeiner Rodelbahn!
bernhard