Hallo miteinander
Endlich ist es soweit und der Winter hat Einzug gehalten; nach dem kurzen Intermezzo im Oktober (Rodeln am 26.10. und 28.10) wurde es ja langsam Zeit
Traditionell ist die
Birgitzer Alm einer der ersten Bahnen die präpariert wird, und die Einträge auf
Winterrodeln.org versprachen ja einiges. Daher brach ich am späten Vormittag Richtung Birgitzer Alm auf.
Der in der Nacht gefallene Neuschnee schuf eine tief winterliche Atmosphäre:

- Rodelbahn im mittleren Abschnitt

- Hüttenboden
Während im unteren Abschnitt der Neuschnee durch die
Tourengeher bzw.
Rodler bereits aus der Bahn geschoben wurde, gab es ab dem Hüttenboden deutlich mehr Tiefschnee auf der Strecke. Das führte bei der späteren Talfahrt zu eher mäßigen Geschwindigkeiten

- Tief winterlich
Dafür war es heute aber - trotz fehlendem Sonnenschein - sehr idyllisch.

- Winteridylle im obersten Bahnabschnitt
Ob dieser Pracht freute sich meine Rodel schon auf die Talfahrt

- Knapp vor der Hütte
Zuvor zog es mich aber in die Alm, wo es eine verdiente Stärkung gab.
Wie immer wurde ich - wie auch alle anderen der zahlreichen Gäste - vom bewährten Team bestens versorgt:

- Angela & Christian - das bewährte Team auf der Birgitzer Alm
Ach übrigens: Einen schönen Gruß an alle Freunde der Birgitzer Alm
Die Talfahrt war dann wie vermutet etwas gemütlich durch den Tiefschnee auf der Strecke; dafür gab es praktisch keine Hopser und kein Eis. Unterwegs konnte man auch die Winterstimmung so richtig genießen:

- Sehr romantisch auch die Talfahrt
Ab dem Hüttenboden ging es dann schon flotter zur Sache - insgesamt ein schöner Rodelausflug auf einer Bahn knapp am
Sehr gut. Bis zum Wochenende wird die Bahn sicher top präpariert - und dann passt's
So long - bernhard